2G Energy Aktie: Kann der Höhenflug weitergehen?

2G Energy verzeichnet deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum, unterstützt durch einen boomenden Auftragsbestand und optimistische Prognosen für 2025/2026.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz und EBIT 2024 deutlich gestiegen
  • Auftragsbestand zu Jahresbeginn um 21% gewachsen
  • Ambitionierte Wachstumsziele für 2025 und 2026
  • Technische Indikatoren signalisieren weiteres Potenzial

Die Aktie von 2G Energy hat gerade ein neues 3-Jahres-Hoch erreicht – und das ist erst der Anfang. Seit März 2025 legte der Titel bereits über 38% zu. Doch was treibt diese beeindruckende Rallye an, und hat der Energiespezialist noch Luft nach oben?

Fundamentale Stärke als Treiber

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?

  • Umsatzwachstum: 2024 legte der Umsatz auf 375,6 Mio. Euro zu (+2,9%)
  • Profitabilitätssprung: EBIT stieg um 26% auf 33,3 Mio. Euro, die Marge kletterte von 7,6% auf 8,9%
  • Auftragsboom: Auftragsbestand zu Jahresbeginn 2025 bei 189,2 Mio. Euro (+21%)

Besonders das heimische Geschäft in Deutschland entwickelte sich im ersten Quartal mit einem Plus von 53% explosionsartig. Hier spielen geklärte rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen dem Unternehmen in die Karten.

Ambitionierte Ziele für 2025/2026

Die Führungsetage zeigt sich selbstbewusst und prognostiziert für 2025:

  • Umsatz zwischen 430 und 450 Mio. Euro (+15-20%)
  • EBIT-Marge von 8,5-10,5%

Für 2026 peilt man sogar 440-490 Mio. Euro Umsatz bei einer Marge von 9-11% an. Diese Wachstumsziele liegen deutlich über dem Branchendurchschnitt.

Technisches Bild: Alle Signale auf Grün

Die technische Analyse unterstreicht die fundamentale Stärke:

  • Kurs liegt 37,95% über der 200-Tage-Linie
  • In den letzten 30 Tagen +38,10%
  • RSI von 29,2 zeigt noch kein überkauftes Niveau

Fazit: Solide Basis für weitere Gewinne?

Mit starken Fundamentaldaten, einem prall gefüllten Auftragsbuch und optimistischen Prognosen hat 2G Energy alle Trümpfe in der Hand. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele erreichen und damit den aktuellen Bewertungslevel rechtfertigen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier richtungsweisend sein.

2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...