ABB Aktie: Kurzfristiger Höhenflug – doch wie lange hält er?

Die ABB-Aktie verzeichnete einen deutlichen Tagesanstieg von 11%, doch Analysten bleiben skeptisch. Kann der Kurs den Abwärtstrend durchbrechen?

Die Kernpunkte:
  • 11% Kursgewinn an nur einem Tag
  • Technische Signale deuten auf Kaufsignale
  • Langfristiger Abwärtstrend bleibt intakt
  • Hohe Volatilität erwartet weitere Schwankungen

Die ABB Aktie hat am Freitag mit einem fulminanten Schlussspurt aufhorchen lassen. Innerhalb eines Tages legte der Schweizer Industriekonzern satte 11% zu – ein Signal für neues Momentum oder nur eine kurze Verschnaufpause im Abwärtstrend?

Technischer Durchbruch als Kurstreiber

Charttechniker dürften die jüngste Entwicklung mit Argusaugen verfolgt haben:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?

  • Die Aktie durchbrach die wichtige 38-Tage-Linie nach oben – ein klassisches Kaufsignal für Short-Term-Investoren.
  • Mit einem Wochenplus von 8,7% gehörte ABB zu den Top-Performern im SMI.
  • Der RSI von 43,3 zeigt noch Luft nach oben, bevor die Aktie als überkauft gilt.

Doch Vorsicht: Solche Bewegungen sind typisch für Titel mit hoher Volatilität – und die liegt bei ABB bei beachtlichen 52%.

Langfristiger Trend bleibt kritisch

Trotz des jüngsten Höhenflugs mahnen Analysten zur Vorsicht:

  • Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt noch immer 5,66%.
  • Das übergeordnete Chartbild zeigt weiter einen intakten Abwärtstrend.
  • Der Widerstand bei 53 Euro erwies sich in der Vergangenheit als hartnäckig.

"Der jüngste Anstieg ist ermutigend, aber noch kein Trendwechsel", kommentiert ein Marktbeobachter. "ABB muss erst die 53-Euro-Marke knacken, um wirklich Entwarnung zu geben."

Was Anleger jetzt wissen müssen

Die kommenden Tage werden entscheidend sein:

  • Kann die Aktie das Momentum nutzen und den langfristigen Trend durchbrechen?
  • Oder erweist sich der jüngste Anstieg als klassische "Dead Cat Bounce" vor weiteren Verlusten?

Eines ist klar: Bei einer annualisierten Volatilität von über 50% sollten sich Anleger auf weitere Achterbahnfahrten einstellen. Die nächste Richtungsentscheidung steht unmittelbar bevor.

ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...