Accenture Aktie: Analysten schlagen Alarm!
Trotz solider Quartalszahlen sinkt das Vertrauen an der Wall Street, da Accenture für 2026 nur noch ein Umsatzwachstum von 2-5 Prozent prognostiziert.

- Mehrere Banken senken ihre Kursziele
- Umsatzwachstum verlangsamt sich deutlich
- Konsens-Rating fällt auf Moderate Buy
- Dividende wird um fast 10 Prozent erhöht
Der IT-Dienstleister Accenture gerät unter massiven Druck von der Wall Street. Eine Welle von Abstufungen und gesenkten Kurszielen erschüttert das Vertrauen der Anleger. Während die jüngsten Quartalszahlen durchaus solide ausfielen, sorgt der schwache Ausblick für das neue Geschäftsjahr für Alarmstimmung. Steht Accenture vor einem größeren Problem?
Analysten verlieren den Glauben
Wall Street Zen hat als jüngste Investmentbank ihre Empfehlung für Accenture von „Buy“ auf „Hold“ gesenkt. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Eine ganze Reihe renommierter Häuser wie UBS Group, BMO Capital Markets und JPMorgan Chase haben ihre Kursziele nach unten korrigiert. Das Ergebnis: Der Konsens-Rating ist auf nur noch „Moderate Buy“ abgerutscht – ein deutliches Zeichen schwindender Zuversicht.
Die koordinierte Skepsis der Analysten ist kein Zufall. Sie reagieren geschlossen auf Accentures schwache Prognose für das neue Geschäftsjahr 2025/2026, die eine drastische Wachstumsverlangsamung andeutet.
Düstere Aussichten trotz solider Zahlen
Paradox: Die am 25. September veröffentlichten Quartalszahlen übertrafen sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen. Der Umsatz kletterte um 7 Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar, und das Unternehmen erhöhte sogar die Dividende um fast 10 Prozent.
Doch genau hier liegt das Problem. Für das kommende Geschäftsjahr prognostiziert Accenture nur noch ein Umsatzwachstum zwischen 2 und 5 Prozent – ein dramatischer Einbruch gegenüber den zuletzt erreichten 7 Prozent. Diese Verlangsamung erschreckt die Märkte und lässt Zweifel an der künftigen Entwicklung aufkommen.
Die wichtigsten Eckdaten der Prognose:
– Umsatzwachstum 2026: nur noch 2-5% (vorher: 7%)
– Gewinn je Aktie: zwischen 13,52 und 13,90 Dollar
– Zusätzliche 5 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe geplant
Trotz der positiven Maßnahmen wie Dividendenerhöhung und Rückkaufprogramm dominiert die Sorge vor der Wachstumsschwäche. Die Aktie reagierte bereits am Tag der Veröffentlichung mit Kursverlusten im vorbörslichen Handel – ein klares Zeichen dafür, dass die Zukunftsängste die Gegenwartserfolge überschatten.
Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...