Adidas Aktie: Analysten-Rausch vor Quartalszahlen!
Führende Investmenthäuser zeigen sich vor den Quartalszahlen am 29. Oktober optimistisch für Adidas, während die Aktie bisher verhalten reagiert und bei 188,45 Euro notiert.

- Mehrere Großbanken mit positiven Adidas-Bewertungen
- Quartalszahlen-Erwartung: 6,7 Milliarden Euro Umsatz
- Aktienkurs zeigt bisher verhaltene Reaktion
- Entscheidender Termin am 29. Oktober 2025
Eine Welle der Euphorie erfasst die Analystenlandschaft – doch die Adidas-Aktie reagiert erstaunlich verhalten. Während führende Investmenthäuser die Kauflaute schwingen, zögern Anleger offenbar noch. Steht der Sportartikel-Riese kurz vor einer überraschenden Quartalszahlen-Offensive?
Die Bullen schlagen zurück
Gleich mehrere Schwergewichte der Finanzwelt positionieren sich bullish für Adidas. Bernstein Research bekräftigte seine „Outperform“-Einstufung, während UBS, JP Morgan und Deutsche Bank mit positiven Bewertungen nachlegen. Diese geballte Analysten-Power könnte sich als entscheidender Katalysator erweisen.
Doch die Märkte zeigen sich bisher skeptisch: Trotz des Optimismus verlor die Aktie gestern leicht und notierte zeitweise bei 187,20 Euro. Die Diskrepanz zwischen Analysten-Euphorie und tatsächlicher Kursentwicklung könnte eine einmalige Chance bieten – oder auf unterschwellige Bedenken hindeuten.
Countdown zum 29. Oktober
Alles hängt nun an den Quartalszahlen, die für den 29. Oktober erwartet werden. Die Erwartungen sind hoch gesteckt:
- Erwarteter Umsatz: rund 6,70 Milliarden Euro
- Prognostizierter Gewinn je Aktie: circa 2,58 Euro
- Basis: Solide Q2-Zahlen, die Hoffnung auf starke zweite Jahreshälfte nähren
Die Analysten begründen ihren Optimismus mit der Erwartung, dass Adidas die Markterwartungen übertreffen könnte. Nach dem schwachen Jahresstart mit einem Minus von über 20 Prozent seit Januar wäre dies dringend nötig.
Entscheidungstag naht
Kann Adidas die Vorschusslorbeeren der Analysten rechtfertigen? Die Antwort kommt in zwei Wochen – und sie könnte explosiv ausfallen. Sollte der Sportartikel-Gigant die Erwartungen tatsächlich übertreffen, könnte der aktuelle Kurs von 188,45 Euro schnell als Einstiegschance erscheinen.
Bis zum 29. Oktober bleibt die Spannung greifbar: Entweder bestätigt sich der Analysten-Optimismus und die Aktie startet durch – oder die Ernüchterung könnte umso härter ausfallen. Für Anleger heißt es jetzt: Nerven bewahren und den großen Wurf vorbereiten!
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...