Adidas Aktie: Unsicherheitsfaktor?

Die Adidas-Aktie verzeichnet einen Wertverlust von 36 Prozent seit Februar und nähert sich dem Jahrestief bei 162,80 Euro. Charttechnische Indikatoren deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend hin.

Die Kernpunkte:
  • Aktie fällt auf 167,10 Euro mit minus 1,7 Prozent
  • 36 Prozent Wertverlust seit dem Jahreshoch im Februar
  • Nur noch 2,6 Prozent Abstand zum 52-Wochen-Tief
  • Überdurchschnittliches Handelsvolumen von 127.582 Aktien

Der Sportriese aus Herzogenaurach kämpft mit anhaltenden Sorgen am Kapitalmarkt. Was einst als Ikone des deutschen Sports galt, sieht sich nun einem erbarmungslosen Verkaufsdruck gegenüber. Die Aktie hat seit dem Jahreshoch bereits mehr als ein Drittel an Wert verloren. Steckt Adidas in einer fundamentalen Krise oder ist dies nur eine vorübergehende Schwächephase?

Dramatische Talfahrt nimmt kein Ende

Der heutige Handelstag bestätigt erneut die schwierige Lage des Konzerns. Die Adidas-Aktie rutschte um weitere 1,7 Prozent auf 167,10 Euro ab und näherte sich damit gefährlich dem 52-Wochen-Tief von 162,80 Euro. Seit dem Jahreshoch von 261 Euro im Februar hat das Papier bereits 36 Prozent an Wert eingebüßt.

Besonders besorgniserregend: Der Titel notiert mittlerweile 23 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt – ein deutliches Signal für den vorherrschenden Abwärtstrend.

Charttechnische Warnsignale häufen sich

Die wichtigsten Fakten zum aktuellen Kursverlauf:

  • Aktueller Kurs: 167,10 Euro (-1,68%)
  • Jahresperformance: Minus 29,19 Prozent
  • Abstand zum 52-Wochen-Tief: Nur noch 2,64 Prozent
  • Handelsvolumen: Überdurchschnittlich hohe Aktivität mit 127.582 gehandelten Aktien

Woher kommt der anhaltende Druck?

Der Verkaufsdruck manifestiert sich nicht nur in den täglichen Kursbewegungen, sondern zeigt sich auch in der mittelfristigen Entwicklung. Über die vergangenen 30 Tage summieren sich die Verluste bereits auf 5,6 Prozent.

Die Nervosität der Anleger wird durch die Nähe zum Jahrestief zusätzlich befeuert. Sollte die wichtige Unterstützung um 163 Euro nachgeben, könnte eine weitere Beschleunigung der Abwärtsbewegung folgen.

Gefangen im Abwärtstrend

Der Drei-Streifen-Konzern bleibt damit klar im Bann der Verkäufer gefangen. Die charttechnische Lage verschlechtert sich zusehends, wichtige Unterstützungsmarken geraten unter Druck. Für eine nachhaltige Erholung müsste Adidas zunächst wieder über die psychologisch wichtige 200-Euro-Marke klettern – ein Ziel, das angesichts der aktuellen Schwäche in weite Ferne gerückt ist.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...