Airbus Aktie: Analysten werden plötzlich bullish
Die UBS hat Airbus von Neutral auf Buy hochgestuft und das Kursziel auf 220 Euro angehoben. Grund sind starke Auslieferungszahlen und eine sich erholende Lieferkette beim Flugzeugbauer.

- UBS erhöht Kursziel von 180 auf 220 Euro
- Auslieferungen steigen um 30 Prozent im August
- Jahresziel von 820 Flugzeugen bleibt ambitioniert
- Nachfrage und Lieferkette zeigen positive Entwicklung
Die UBS macht Nägel mit Köpfen: Die Schweizer Großbank stufte Airbus am Mittwochabend von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und katapultierte das Kursziel von 180 auf saftige 220 Euro. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent zum aktuellen Niveau.
Was steckt hinter dem plötzlichen Sinneswandel? Die Analysten verweisen auf eine Kombination aus starker Nachfrage und sich verbessernder Lieferkette. Die Produktionszahlen lägen bereits über den Erwartungen – ein klares Signal, dass der Flugzeughersteller seine internen Probleme in den Griff bekommt.
Auslieferungsrekord trotz Hindernissen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 61 Jets lieferte Airbus im August aus und brachte die Gesamtzahl für das laufende Jahr auf 434 Maschinen. Das bedeutet einen Sprung von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat – beeindruckend, wenn man die anhaltenden Lieferkettenprobleme bedenkt.
Doch hier wird es spannend: Um das Jahresziel von rund 820 Flugzeugen zu erreichen, muss der Konzern in den verbleibenden Monaten ein Rekordtempo vorlegen. Mathematisch sind das fast 100 Auslieferungen pro Monat – eine Herkulesaufgabe.
Ist die Trendwende geschafft?
Die positive Analystenstimme kommt nicht von ungefähr. Nach monatelangen Sorgen um Produktionsengpässe und Zuliefererprobleme scheint sich das Blatt zu wenden. Die Nachfrage im Luftfahrtsektor bleibt robust, während sich die Versorgungslage stabilisiert.
Investoren dürften die kommenden Wochen mit Argusaugen verfolgen. Kann Airbus das ambitionierte Tempo halten und die Jahresprognose erfüllen? Die jüngsten Auslieferungszahlen stimmen optimistisch – doch der Beweis steht noch aus.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...