Airbus Aktie: Großauftrag bringt Schwung!
Airbus sichert sich bedeutenden Auftrag mit 90 Jets von Avolon, während die Aktie positiv reagiert. Zustimmung aus China steht noch aus.

- 75 A321neo und 15 A330neo bestellt
- Optionen für weitere 40 Maschinen vereinbart
- Aktie steigt um 0,86 Prozent
- Portugiesische Airline setzt erstmals auf Airbus
Der europäische Luftfahrtriese kann sich über einen weiteren millionenschweren Auftrag freuen. Der irische Flugzeugfinanzierer Avolon hat sich für 90 neue Maschinen entschieden – ein Deal, der die Auftragsbücher des Konzerns weiter füllt.
Die Bestellung umfasst 75 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo sowie 15 Langstreckenflugzeuge der A330neo-Variante. Zusätzlich sicherte sich Avolon Optionen für weitere 40 Maschinen. Damit wächst der Gesamtauftrag des Leasinganbieters auf beeindruckende 264 A321neo und 79 A330neo.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Zustimmung aus China noch ausstehend
Doch eine Hürde bleibt: Der Deal muss noch vom Hauptaktionär Bohai Leasing aus China abgesegnet werden. Erst dann wird aus der Absichtserklärung ein fester Auftrag.
Die Märkte reagierten dennoch positiv auf die Nachricht. An der Pariser Börse legte der Titel zeitweise um 0,86 Prozent auf 184,96 Euro zu. Für das Unternehmen ist es ein weiterer Beweis der starken Nachfrage nach moderneren, kraftstoffeffizienten Flugzeugen.
Airbus-Jets erobern neue Märkte
Parallel zeigt sich die Attraktivität der Airbus-Flotte an einem anderen Beispiel: Die portugiesische euroAtlantic Airways nahm erstmals in ihrer über 30-jährigen Geschichte ein Airbus-Flugzeug in Betrieb. Der A330-200 mit der Kennung CS-TGD markiert den Übergang der Airline zu einem dualen Boeing-Airbus-Betrieb.
Das Flugzeug wurde von AELF geleast und bietet Platz für 295 Passagiere. Es kommt bereits auf wichtigen Routen zum Einsatz – etwa für LOT Polish Airlines zwischen New York und Warschau oder für Azul auf südamerikanischen Strecken. Ein Zeichen dafür, dass auch kleinere Airlines verstärkt auf die europäischen Jets setzen.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...