Aixtron Aktie: Aufwärtsbewegung spürbar!
Aixtron übertrifft Erwartungen mit hohem Auftragseingang aus Asien. Analysten sehen bis zu 70% Aufwärtspotenzial und geben Kaufempfehlungen. Kann die Aktie weiter zulegen?

- Auftragseingang steigt um 10% auf 132 Mio. Euro
- China treibt Wachstum mit SiC-Technologie
- Kursziele bis 22 Euro von führenden Analysten
- Aktie bereits 42% über Jahres-Tief
Die Aixtron-Aktie zeigt plötzlich wieder Leben – und das hat einen klaren Grund. Gleich mehrere Analystenhäuser schlagen nach den jüngsten Quartalszahlen Alarm der positiven Art und heben ihre Kursziele an. Doch was macht den Halbleiterausrüster plötzlich wieder so attraktiv?
Asien-Treiber befeuert Auftragsboom
Der Schlüssel zum Optimismus liegt in einer überraschend starken Auftragslage, die selbst die kühnsten Erwartungen übertraf. Im ersten Quartal schnellte der Auftragseingang um 10 Prozent auf 132 Millionen Euro hoch – angetrieben vor allem durch die Nachfrage aus Asien. Besonders der chinesische Markt für Siliziumkarbid (SiC)-Technologie entwickelt sich zum Wachstumstreiber.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
- Kursziele bis 22 Euro: Berenberg und Warburg sehen bis zu 70% Aufwärtspotenzial
- Auftragsbestand über 300 Mio. Euro: Solide Basis für kommende Quartale
- China kompensiert West-Schwäche: Regionale Diversifizierung zeigt Wirkung
Analysten-Elfmeter: Vier Kaufempfehlungen auf einmal
Die Reaktion der Finanzexperten fiel eindeutig aus:
- Warburg Research bekräftigt "Kaufen" mit 20 Euro-Ziel
- Berenberg sieht sogar 22 Euro als realistisch an
- Barclays lobt die übertroffenen Umsatzerwartungen
- DZ Bank spricht von einer "sehr positiven Überraschung"
"Der Jahresauftakt war deutlich stärker als erwartet", kommentiert ein Analyst die überraschende Wendung. Nach einem schwierigen Jahr 2024 mit Kursverlusten von über 40 Prozent deutet sich nun eine Trendwende an.
Kann die Erholung Fahrt aufnehmen?
Seit dem 52-Wochen-Tief im April legte die Aktie bereits 42 Prozent zu – doch sie bleibt weit von früheren Höhen entfernt. Der aktuelle Kurs von 12,98 Euro spiegelt noch immer ein Minus von 45 Prozent zum Allzeithoch wider.
Die große Frage: Reicht der asiatische Auftragsboom, um die Aktie nachhaltig zu beflügeln? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der positive Impuls anhält oder sich als Strohfeuer entpuppt. Eins ist klar: Die Analysten haben ihr Votum abgegeben – jetzt sind die Märkte am Zug.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...