Aker Carbon Capture Aktie: Das finale Gefecht
Aker Carbon Capture steht vor der geplanten Auflösung mit massiven Ausschüttungen an Aktionäre. Die Hauptversammlung entscheidet über Liquidation und Börsenrückzug.

- Strategisch geplante Liquidation des Unternehmens
- Massive Dividendenzahlungen an Aktionäre
- Finanzielle Mittel auf Minimum reduziert
- Entscheidung über Delisting am 5. August
Die Zeit läuft ab für Aker Carbon Capture. Gestern endete die Frist für Aktionäre, ihre Stimmen für die entscheidende Hauptversammlung abzugeben. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als die komplette Liquidation des Unternehmens und die Streichung von der Börse Oslo.
Der Weg in die Liquidation war beabsichtigt
Was wie ein dramatisches Ende aussieht, war strategisch geplant. Mit dem Verkauf der letzten bedeutenden Beteiligung – 20 Prozent an SLB Capturi AS – an Aker ASA am 14. Mai setzte das Unternehmen den Schlusspunkt unter seine operative Geschichte. Ziel: maximale Kapitalrückführung an die Aktionäre.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Die Märkte haben entsprechend reagiert. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend, da die geplante Auflösung bereits eingepreist wird.
Doch was bedeutete diese Wende konkret für Investoren? Die Antwort sind massive Ausschüttungen:
- Erste Dividende: 5,80 NOK je Aktie in zwei Tranchen
- Zweite Ausschüttung: 2,86 NOK je Aktie am 20. Juni
- Gesamtvolumen der zweiten Zahlung: rund 1,7 Milliarden NOK
Die Finanzen sind zusammengeschrumpft
Diese gewaltigen Dividendenzahlungen haben das Unternehmen finanziell auf ein Minimum reduziert. Ende des zweiten Quartals 2025 stehen in der Bilanz nur noch 102 Millionen NOK liquide Mittel und 92 Millionen NOK Eigenkapital. Die finanzielle Basis wurde bewusst und drastisch verschlankt – genau wie geplant.
Montag fällt die finale Entscheidung
Am 5. August steht die außerordentliche Hauptversammlung an. Zwei kritische Punkte stehen zur Abstimmung: die formelle Liquidation und das Delisting von der Börse. Da die Stimmabgabe bereits abgeschlossen ist, liegt das Ergebnis nun fest.
Bleibt die entscheidende Frage: Wie viel Kapital wird nach Abschluss der Liquidation noch für die finale Verteilung an die Aktionäre übrig bleiben?
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...