Aker Carbon Capture Aktie: Erste Bedenken?

Das Carbon-Capture-Unternehmen wurde vollständig von der Börse genommen, der Handel eingestellt und letzte Dividendenzahlungen an Investoren ausgezahlt.

Die Kernpunkte:
  • Handelsaussetzung seit 13. Oktober 2025
  • Offizielle Delistierung am 21. Oktober
  • Finale Dividende von 0,137 NOK pro Aktie
  • Gesamtausschüttung von 5,2 Milliarden NOK

Die Ära der Aker Carbon Capture Aktie an der Börse ist endgültig beendet. Das Unternehmen befindet sich in der finalen Abwicklungsphase – die Aktien wurden bereits vom Handel ausgesetzt und die letzten Auszahlungen an Anleger sind erfolgt.

Endgültiger Börsenausstieg

Aker Carbon Capture ist nicht mehr handelbar. Nach dem Beschluss zur Liquidation wurde der Handel der Aktien am 13. Oktober 2025 ausgesetzt. Die offizielle Delistierung erfolgte am 21. Oktober 2025 und markiert das endgültige Aus für die Börsenpräsenz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Diese Maßnahme folgt auf einen Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 17. Oktober 2025, wo die Abwicklungsvereinbarung formal genehmigt wurde.

Letzte Auszahlung an Aktionäre

Im Rahmen des Liquidationsprozesses erhielten Anleger eine finale Dividende:

  • Abschlussdividende von 0,137 NOK pro Aktie
  • Stichtag für die Zahlung war der 13. Oktober 2025
  • Letzte Kapitalausschüttung des Unternehmens

Diese Schlusszahlung bringt die Gesamtausschüttungen seit dem Börsengang 2020 auf etwa 5,2 Milliarden NOK – umgerechnet 8,66 NOK pro Aktie.

Widerstand im Finale

Doch der Weg zur endgültigen Abwicklung verlief nicht ganz reibungslos. Eine Aktionärsgruppe mit über fünf Prozent der Anteile forderte eine weitere außerordentliche Hauptversammlung am 29. Oktober 2025.

Der Vorstand blieb hart: Es gebe keine Grundlage für eine Untersuchung des Verkaufs der verbleibenden 20-Prozent-Beteiligung am SLB Capturi Joint Venture. Die Kosten dieser Aktionäreinitiative führten schließlich zu einer minimalen Kürzung der Schlussdividende für alle Investoren.

Trotz dieses Widerstands wurde die Liquidation auf der Versammlung am 17. Oktober beschlossen – das Schicksal des Unternehmens ist damit besiegelt.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...