Aker Carbon Capture: Mega-Auszahlung vor dem Aus?

Aker Carbon Capture verkauft Beteiligung für 635 Millionen NOK und plant Sonderausschüttung sowie vollständige Liquidation des Unternehmens.

Die Kernpunkte:
  • Verkauf der 20%-Beteiligung an SLB Capturi
  • Sonderausschüttung von 1,7 Milliarden NOK geplant
  • Komplette Liquidation des Unternehmens vorgesehen
  • Strategische Neuausrichtung im Aker-Konzern

Aker Carbon Capture steht vor einem radikalen Schnitt – und könnte Anlegern dabei noch ein üppiges Abschiedsgeschenk machen. Der norwegische Klima-Technologiekonzern verkauft nicht nur seine Beteiligung an SLB Capturi, sondern plant nach einer Rekorddividende sogar die vollständige Liquidation. Doch was steckt hinter diesem drastischen Schritt?

Milliardendeal mit Aker ASA

Im Zentrum steht der Verkauf der 20%-Beteiligung an SLB Capturi durch eine Aker-Carbon-Tochter an Aker ASA für umgerechnet rund 635 Millionen Norwegische Kronen (NOK). Der Deal bewertet Aker Carbon Capture mit 3,03 NOK pro Aktie – ein Aufschlag von 15% auf den Schlusskurs vom Vortag. Zusätzlich übernimmt Aker Capital AS Garantien im Zusammenhang mit der SLB-Partnerschaft, was die finanziellen Spielräume des Unternehmens erweitert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Rekorddividende als Finale

Nach Abschluss des Verkaufs will der Vorstand Aktionären eine satte Sonderausschüttung von rund 1,7 Milliarden NOK (ca. 2,86 NOK pro Aktie) vorschlagen. Das Geld stammt teils aus bestehenden Reserven, teils aus den Verkaufserlösen. Doch das ist erst der Anfang: Anschließend soll die komplette Liquidation des Unternehmens eingeleitet werden, mit weiteren Ausschüttungen aus verbleibenden Mitteln.

Strategische Neuausrichtung bei Aker

Der Schritt ist Teil eines größeren Umbaus im Aker-Konzern. Parallel fusioniert Aker Horizons Holding mit einer Aker-ASA-Tochter, wobei Aker-Horizons-Aktionäre anteilig Aker-ASA-Aktien und Bargeld erhalten. Die Transaktionen resultieren aus einer strategischen Überprüfung, die auf Vereinfachung der Konzernstruktur abzielt.

Die außerordentliche Hauptversammlung zur Dividenden- und Liquidationsfrage ist für den 15. Mai 2025 anberaumt, der Abschluss des SLB-Capturi-Verkaufs wird für das dritte Quartal erwartet. Für Anleger bleibt die Frage: Lohnt sich der Einstieg noch kurz vor Schluss – oder ist das Drama um Aker Carbon Capture damit bereits Geschichte?

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...