Alibaba Aktie: Kampf an allen Fronten
Alibaba investiert massiv in E-Commerce-Rabatte und Cloud-Expansion, während die Aktie trotz Dividendenausschüttung deutlich unter Druck bleibt.

- Sieben Milliarden Dollar für Rabattaktionen im E-Commerce
- Expansion der Cloud-Sparte in Südostasien
- Üppige Dividende trotz Kursverlusten
- Markt reagiert skeptisch auf Multi-Fronten-Strategie
Alibaba stemmt sich gegen die Krise – mit Milliarden-Subventionen im E-Commerce, einer Offensive in der Cloud- und KI-Sparte und einer großzügigen Dividendenausschüttung. Doch die Märkte reagieren bisher skeptisch auf den Multi-Fronten-Kampf des chinesischen Tech-Riesen. Kann der Konzern die Abwärtsspirale durchbrechen?
Milliarden-Offensive im E-Commerce
Der Kampf um Chinas Online-Händler eskaliert: Alibaba pumpt umgerechnet sieben Milliarden US-Dollar in Rabattaktionen über seine Taobao-Plattform. Das Programm, das diese Woche startete, soll mit Gutscheinen und reduzierten Provisionen Käufer locken und Händler unterstützen.
Doch der Schuss könnte nach hinten losgehen: Die Anleger straften die Ankündigung zunächst ab, denn der Preiskrieg im E-Commerce verschärft sich dadurch weiter. Gleichzeitig spiegelt die Maßnahme die Sorgen wider – die chinesische Konsumlaune bleibt trotz aller Anreize gedämpft.
Cloud und KI als Wachstumstreiber
Parallel zur E-Commerce-Offensive setzt Alibaba verstärkt auf seine Technologie-Sparten. In Südostasien expandiert die Cloud-Tochter massiv:
- Neues Rechenzentrum in Malaysia eröffnet
- Zweiter Standort auf den Philippinen geplant (Oktober 2025)
- Erstes KI-Kompetenzzentrum in Singapur gestartet
Die Investitionen zielen klar auf den boomenden KI-Markt ab. Doch die Frage bleibt: Können diese Zukunftsfelder die Schwächen im Kerngeschäft schnell genug ausgleichen?
Dividende trotz Kursrutsch
Inmitten der Turbulenzen schüttet Alibaba heute eine üppige Dividende aus – insgesamt 0,25 US-Dollar pro Aktie. Die Ausschüttung speist sich teilweise aus Verkäufen von Beteiligungen.
Doch die Aktionäre dürften gespalten sein: Während die direkte Rendite freut, steht die Aktie derzeit rund 33 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Der Tech-Gigant kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Ob die Strategie aufgeht oder die Kräfte überstrapaziert, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...