Alibaba Aktie: KI-Offensive zündet nächste Stufe!

Alibabas Aktie steigt nach Milliarden-Investment in KI-Infrastruktur um weitere 5,7%. Das Unternehmen positioniert sich mit neuen KI-Modellen als Konkurrent zu DeepSeek.

Die Kernpunkte:
  • Wandelanleihe über 3,2 Milliarden US-Dollar für KI-Expansion
  • Aktienkurs erreicht zwischenzeitlich 153,80 HKD in Hongkong
  • Neue Updates für Qwen-KI-Modelle vorgestellt
  • Experten sehen Paradigmenwechsel durch KI-Fokussierung

Der chinesische Tech-Riese legt eine beeindruckende Performance hin: Die Aktie schoss in Hongkong um weitere 5,7 Prozent nach oben und erreichte zwischenzeitlich 153,80 HKD. Nach dem bereits starken Vortag mit einem Plus von rund acht Prozent setzt sich die Rally ungebremst fort.

Milliarden für die KI-Zukunft

Was treibt diese explosive Entwicklung an? Das Unternehmen hat eine Wandelanleihe im Volumen von 3,2 Milliarden US-Dollar angekündigt. Die Erlöse fließen direkt in den Ausbau der Cloud-Infrastruktur – ein klares Signal für die KI-Ambitionen des Konzerns.

Doch das ist nur der Anfang: Zeitgleich präsentierte die Firma Updates für ihre Qwen-KI-Modelle und positioniert sich damit als direkter Konkurrent zu DeepSeek. Die Strategie zahlt sich aus – Anleger honorieren den klaren Fokus auf künstliche Intelligenz nach Jahren regulatorischer Belastungen im Internetgeschäft.

Experten sprechen von Paradigmenwechsel

„Die jüngsten Schritte haben den Fokus der Anleger vollständig auf das KI-Potenzial gelenkt“, erklärt Paul Pong von Pegasus Fund Managers. Besonders die Fähigkeit zur eigenen Chip-Produktion könnte weitere Wachstumsimpulse liefern.

Die Börse scheint überzeugt: Während andere chinesische Tech-Werte schwächeln, erobert sich der Konzern eine Spitzenposition im KI-Rennen zurück. Samsung Electronics (+2,7%) und andere Technologietitel in der Region profitieren ebenfalls vom wieder erstarkten KI-Optimismus.

Analysten bleiben vorsichtig

Trotz der Kursexplosion zeigen sich Experten verhalten. 17 Kaufempfehlungen stehen nur einer Halte-Empfehlung gegenüber, doch das durchschnittliche Kursziel von 165,69 US-Dollar liegt nur etwa 6,6 Prozent über dem aktuellen Niveau.

Kann der Tech-Gigant die hohen Erwartungen erfüllen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob aus der aktuellen KI-Euphorie nachhaltiges Wachstum wird.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...