Alibaba Aktie: KI-Offensive zündet
Alibaba Cloud senkt KI-Servicepreise um 50 Prozent und treibt damit den gesamten chinesischen Technologiesektor nach oben, während sich die Branche fragt, ob die Erholung nachhaltig ist.

- Drastische Preissenkungen bei KI-Cloud-Services
- Hang Seng Tech Index verzeichnet spürbares Plus
- Breite Erholung im chinesischen Technologiesektor
- Frage nach Nachhaltigkeit der aktuellen Entwicklung
Der chinesische Tech-Sektor zeigt wieder Lebenszeichen – und Alibaba mittendrin. Während westliche Investoren noch zögerlich auf China blicken, sorgt ausgerechnet die Künstliche Intelligenz für frischen Wind. Doch dahinter verbirgt sich ein knallharter Preiskampf, der die gesamte Branche umkrempeln könnte.
Preisschlacht bei KI-Services eskaliert
Alibaba Cloud heizt die Konkurrenz mit drastischen Preissenkungen an. Die Tochter des E-Commerce-Riesen kappte die Preise für Context-Cache-Services ihrer KI-Modelle um satte 50 Prozent – von 40 auf 20 Prozent des Input-Token-Preises. Ein aggressiver Schachzug, der den Wettbewerbsdruck in der Cloud- und KI-Sparte massiv verschärft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Die Strategie dahinter ist klar: Alibaba will sich im boomenden KI-Markt frühzeitig Marktanteile sichern. Dass dieser Ansatz aufgeht, zeigen erste Marktreaktionen. Der Hang Seng Tech Index kletterte um 0,8 Prozent, Alibaba selbst legte 0,7 Prozent zu.
Heimischer KI-Boom befeuert Optimismus
Die positive Stimmung speist sich aus mehr als nur Kosmetik. Der chinesische KI-Chip-Hersteller Cambricon Technologies meldete zuletzt eine beeindruckende finanzielle Wende – ein Beleg für die wachsende Nachfrage nach heimischer KI-Technologie und staatlicher Förderung.
Diese Entwicklung wirkt wie ein Brandbeschleuniger für den gesamten Sektor. Auch andere Tech-Schwergewichte profitieren: E-Auto-Bauer Nio schoss um 7,2 Prozent nach oben, Xiaomi gewann 2,1 Prozent.
Breite Erholung oder Strohfeuer?
Der Aufschwung erfasst inzwischen weite Teile des chinesischen Tech-Sektors. Investoren honorieren Unternehmen mit solidem Wachstum und verbesserter Profitabilität. Doch die große Frage bleibt: Ist das der Startschuss für eine nachhaltige Erholung oder nur eine kurzfristige Euphorie in einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld?
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...