Alibaba Aktie: KI-Revolution startet!
Alibaba integriert neuen KI-Chatbot in Quark-App und startet Hardware-Offensive mit smarten Brillen, während Analysten trotz starkem Wettbewerb optimistisch bleiben.

- Neuer KI-Chatbot in Quark-App integriert
- Smarte Brillen für 660 Dollar im Vorverkauf
- 92 Prozent der Analysten empfehlen Kauf
- 1,73 Milliarden Dollar für Cloud-Expansion
Alibaba startet eine massive KI-Offensive und will damit die Tech-Giganten ByteDance und Tencent angreifen. Der chinesische E-Commerce-Riese hat einen neuen AI-Chatbot in seine Quark-App integriert und drängt aggressiv in den Markt für Verbraucher-KI. Doch kann Alibaba den enormen Rückstand aufholen?
Kampf der KI-Giganten: Alibaba hinkt deutlich hinterher
Die Zahlen zeigen das Ausmaß der Herausforderung: Alibabas bestehender Tongyi AI-Assistent erreichte im September nur 6,96 Millionen monatlich aktive Nutzer. Marktführer ByteDance dominiert mit seinem Doubao-Service und beeindruckenden 150 Millionen Nutzern. Auch DeepSeek (73,4 Millionen) und Tencent (64,2 Millionen) liegen weit vorne.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Der neue Chatbot, der von Alibabas fortschrittlichen Qwen3-Modellen angetrieben wird, soll mit verbesserten Reasoning-Fähigkeiten und Text- sowie Sprachinteraktionen punkten. Die Integration in die etablierte Quark-App könnte dem Konzern dabei helfen, sein bestehendes Ökosystem für die KI-Expansion zu nutzen.
Hardware-Offensive mit smarten Brillen
Alibaba greift auch den Hardware-Markt an: Die neuen KI-Brillen für 659,69 Dollar gingen bereits in den Vorverkauf auf der hauseigenen Tmall-Plattform. Mit der Integration der Qwen3-Modelle nehmen die smarten Brillen direkten Kampf mit Metas Wearable-KI-Geräten auf. Die Auslieferung beginnt schrittweise ab Dezember.
Analysten bleiben optimistisch trotz Konkurrenz
Die Finanzwelt zeigt sich trotz der KI-Konkurrenz zuversichtlich: 92 Prozent der 53 Analyst-Ratings empfehlen die Aktie zum Kauf. Barclays hob das Kursziel kürzlich von 145 auf 190 Dollar an. Das durchschnittliche Analystenziel liegt bei 195,84 Dollar.
Parallel treibt Alibaba seine internationale Cloud-Expansion voran – mit Rechenzentrum-Investitionen in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Wert von 1,73 Milliarden Dollar. Diese Infrastruktur soll die KI-Modelle global unterstützen und das Unternehmenssegment stärken.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




