Alibaba Aktie: Neuer Marktführer?
Chinas E-Commerce-Riese verzeichnet beeindruckende 104% Kursgewinn seit Jahresbeginn, gestützt durch starkes Cloud-Wachstum und institutionelle Käufe. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial von 13,5%.

- 104 Prozent Kursanstieg seit Jahresstart
- Cloud-Umsatz wächst um 26 Prozent
- Analysten-Kursziel bei 195,84 Dollar
- Massives Aktienrückkaufprogramm läuft
Die chinesische E-Commerce-Riese zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Mit einem Plus von 0,71% im vorbörslichen Handel auf 173,14 Dollar setzt Alibaba seine beeindruckende Aufholjagd fort. Das Jahr 2025 entwickelt sich zu einem wahren Triumph für die Aktie – mit einem Plus von über 104% seit Jahresbeginn haben sich die Papiere nahezu verdoppelt.
Heute gab das Unternehmen die Ausgabe von 357.000 Aktien im Rahmen seines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms bekannt. Diese strategische Maßnahme unterstreicht das Vertrauen des Managements in die langfristige Entwicklung des Konzerns.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Institutionelle Investoren greifen zu
Der Optimismus überträgt sich auch auf große Investoren. Oppenheimer Asset Management stockte seine Position im zweiten Quartal um 8,1% auf und hält nun Alibaba-Aktien im Wert von 6,74 Millionen Dollar. Die institutionelle Nachfrage bleibt stark – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens.
Die aktuellen Kennzahlen sprechen für sich:
• Marktkapitalisierung von rund 399 Milliarden Dollar
• 52-Wochen-Spanne zwischen 80,06 und 192,67 Dollar
• Deutlicher Handel über wichtigen gleitenden Durchschnitten
Wall Street sieht noch mehr Potenzial
Analysten bleiben bullish gestimmt. 19 Experten empfehlen die Aktie mit “Strong Buy”, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 195,84 Dollar – das entspricht einem weiteren Aufwärtspotenzial von 13,5%.
Besonders bemerkenswert: Bernstein hob das Kursziel kürzlich von 167 auf 200 Dollar an und bestätigte das “Outperform”-Rating. Die Begründung: Optimismus rund um die KI-Initiativen und die Expansion im Cloud-Geschäft.
KI und Cloud als Wachstumstreiber
Das Cloud-Geschäft floriert mit einem Umsatzwachstum von 26% im Jahresvergleich. Noch beeindruckender: Die KI-bezogenen Erlöse wachsen weiterhin im dreistelligen Bereich. Diese technologische Transformation positioniert Alibaba perfekt für die digitale Zukunft.
Das massive Aktienrückkaufprogramm mit noch verfügbaren 19,3 Milliarden Dollar unterstreicht das Vertrauen des Managements. Allein im Juni-Quartal kaufte das Unternehmen Aktien im Wert von 815 Millionen Dollar zurück – ein klares Signal an die Märkte.
Die Erholung von den regulatorischen Belastungen der vergangenen Jahre scheint vollständig abgeschlossen. Alibaba hat sich als strategischer Gewinner der chinesischen Tech-Konsolidierung erwiesen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




