Alibaba Aktie: Spannende Zukunftsperspektiven!

Alibaba investiert massiv in KI und Cloud-Computing, während Ant Financial Teile seiner Paytm-Anteile verkauft. Die Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet.

Die Kernpunkte:
  • 53 Milliarden Dollar für KI und Cloud-Computing
  • Ant Financial verkauft Paytm-Anteile im Wert von 2,2 Milliarden Dollar
  • Neue KI-Modelle mit starken Benchmark-Ergebnissen
  • Quartalszahlen am 15. Mai erwartet

Alibaba geht mit Vollgas in die KI-Zukunft – doch gleichzeitig zieht sich das chinesische Tech-Imperium aus einem wichtigen Fintech-Beteiligung zurück. Während die Konzernmutter Milliarden in künstliche Intelligenz pumpt, plant Tochter Ant Financial den Verkauf eines Teils seiner Paytm-Anteile. Steht hier ein strategischer Kurswechsel bevor?

KI-Offensive mit Milliardenbudget

Alibaba hat seine neueste Generation von KI-Modellen vorgestellt: Qwen3 soll in Benchmarks bei Programmierung und Mathematik überzeugen. Noch wichtiger: Der Konzern kündigte ein Investitionsprogramm von umgerechnet 53 Milliarden Dollar für KI und Cloud-Computing an – mehr als in den letzten zehn Jahren zusammen.

  • Partnerschaften: Alibaba Cloud schließt strategische Allianzen mit LuLu Financial und Ant Digital Technologies
  • Wachstum: KI-Produkte verzeichnen seit sechs Quartalen dreistellige Zuwachsraten
  • Verfügbarkeit: Die neuen Modelle sind auf Plattformen wie Hugging Face und ModelScope einsatzbereit

Paytm-Ausstieg sorgt für Wirbel

Parallel zur Tech-Offensive macht eine Finanznachricht die Runde: Ant Financial, eine Alibaba-Tochter, will angeblich rund 4 Prozent seiner Paytm-Anteile im Wert von 2,2 Milliarden Dollar abstossen. Die Nachricht liess die Paytm-Aktie um fast 4 Prozent einbrechen. Ant Financial war mit 9,85 Prozent bisher zweitgrösster Paytm-Aktionär.

Spannung vor Quartalszahlen

All eyes on Wednesday: Am 15. Mai legt Alibaba seine Zahlen für das vierte Geschäftsquartal vor. Analysten erwarten:

  • Wachsende Umsätze
  • Verbesserte Gewinne
  • Updates zur Kernsparte Taobao/Tmall
  • Einblicke in die internationale E-Commerce-Strategie

Die Aktie notiert aktuell bei 118 Euro, nach einem leichten Rückgang von 1,5 Prozent. Seit Jahresanfang hat der Titel jedoch noch immer beachtliche 42 Prozent zugelegt. Ob die KI-Milliarden und strategischen Manöver diesen Trend stützen können, dürfte sich schon bald zeigen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...