Alibaba Aktie: Überzeugender Marktauftakt!

Alibaba stockt KI-Investitionen massiv auf, schließt Allianz mit Nvidia und verzeichnet Rückkehr von Cathie Wood. Die Aktie erreicht Vierjahreshoch.

Die Kernpunkte:
  • Aufstockung der KI-Investitionen auf über 53 Milliarden Dollar
  • Strategische Partnerschaft mit Nvidia für Physical AI
  • Cathie Wood kauft erstmals seit vier Jahren wieder ein
  • Aktie erreicht höchsten Stand seit vier Jahren

Der chinesische E-Commerce-Riese schockt die Märkte mit einer beispiellosen KI-Offensive: Über 53 Milliarden Dollar Investitionen, eine strategische Allianz mit Nvidia und die überraschende Rückkehr von Star-Investorin Cathie Wood nach vier Jahren Abstinenz. Die Aktie schießt daraufhin auf ein Vierjahreshoch. Steckt dahinter mehr als nur heiße Luft?

Milliarden-Poker: Alibaba verdoppelt KI-Einsatz

Auf der jüngsten Apsara-Konferenz ließ CEO Eddie Wu eine Bombe platzen: Das Unternehmen wird seine ursprünglich geplanten 380 Milliarden Yuan (etwa 53 Milliarden Dollar) für KI-Infrastruktur in den nächsten drei Jahren noch einmal deutlich aufstocken. Diese massive Kapitalspritze ist eine direkte Antwort auf die explodierende Nachfrage nach KI-Diensten – und ein klares Signal, dass Alibaba im globalen KI-Wettrüsten ganz vorne mitspielen will.

Die Märkte reagierten prompt: Die Aktie katapultierte sich nach der Ankündigung auf den höchsten Stand seit vier Jahren.

Nvidia-Allianz: Physische KI wird Realität

Besonders spektakulär ist die neue Partnerschaft mit Chip-Gigant Nvidia. Alibaba Cloud integriert ab sofort Nvidias komplette Physical AI-Software in seine Plattform. Entwickler erhalten damit Zugang zu fortschrittlichsten Tools für Robotik und „physische“ KI-Systeme – von autonomen Fahrzeugen bis zu humanoiden Robotern.

Diese Allianz positioniert Alibaba als zentralen Player im aufkommenden Markt für intelligente Maschinen, die mit der realen Welt interagieren.

Cathie Woods spektakuläre Kehrtwende

Der wohl überraschendste Wendepunkt: Cathie Woods Ark Investment Management kauft erstmals seit vier Jahren wieder Alibaba-Aktien. Die Investmentlegende erwarb ADRs im Wert von 16,3 Millionen Dollar – ein deutliches Signal für wiederkehrendes Vertrauen westlicher Investoren in chinesische Tech-Titel.

Wall Street dreht euphorisch auf

Die Analystenfront zeigt sich begeistert: Morgan Stanley hob das Kursziel von 165 auf 200 Dollar an, Jefferies sogar von 178 auf 230 Dollar. Die Begründung: Das aggressive KI-Wachstum in der Cloud-Sparte verspricht enormes Wertsteigerungspotenzial.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...