Allianz Aktie: Comeback in den USA gelungen!
Allianz darf nach dreijähriger Pause wieder Fonds in den USA anbieten. Der Konzern erfüllte alle SEC-Auflagen nach dem Milliardenvergleich wegen Wertpapierbetrugs.

- SEC hebt 10-jähriges US-Verbot für Allianz auf
- Neustart nach 6-Milliarden-Dollar-Vergleich 2022
- Umstrukturierung mit neuen Regionalteams in Europa
- Aktie zeigt leichte Erholung nach positiver Nachricht
Der deutsche Versicherungsriese Allianz hat die entscheidende Freigabe der US-Börsenaufsicht SEC erhalten und darf sein Fondsgeschäft in den USA wieder aufnehmen. Damit endet ein dreijähriger Bann, der auf einen Milliardenvergleich wegen Wertpapierbetrugs durch die US-Tochter Allianz Global Investors folgte.
Neustart nach Milliarden-Desaster
Die Aufhebung des 10-jährigen Verbots markiert eine strategische Wende für Allianz. 2022 hatte der Konzern nach dem Zusammenbruch seiner Structured Alpha Hedgefonds fast 6 Milliarden Dollar gezahlt und den Großteil des US-Geschäfts an Voya Financial abgegeben. Im Gegenzug sicherte sich Allianz eine 24%-Beteiligung an dem New Yorker Asset-Manager.
"Wir sind mit unserer aktuellen Position zufrieden", erklärte ein Unternehmenssprecher. Doch die Wiederzulassung eröffnet nun neue Optionen im lukrativen US-Fondsmarkt. Die Bedingungen waren klar: Allianz musste alle Auflagen erfüllen und die US-Niederlassung von AGI auflösen.
Parallel laufende Strategie-Anpassungen
Während das US-Kapitel sich schließt, treibt Allianz weitere Veränderungen voran:
- Neue Führungsstruktur: Allianz Commercial baut seine Benelux- und Nordics-Einheiten mit vier Top-Besetzungen um, um das Wachstum zu beschleunigen. Ab 1. August 2025 gibt es eigene Teams für jede Region.
- Zukunfts-Investment: Allianz Global Investors beteiligt sich an der globalen Data-Center-Plattform Yondr Group – ein klares Signal für den Fokus auf digitale Infrastruktur.
- Rechtssieg: Ein Berufungsgericht in Indiana verpflichtete Allianz Global Risks, über 6 Millionen Dollar an Verteidigungskosten für Schadstoffklagen gegen einen Technicolor-Ableger zu übernehmen.
Wie reagiert die Börse?
Die Aktie notiert heute bei 342,50 Euro und legt damit leicht zu. Seit vier Wochen verzeichnet das Papier ein Plus von 1,09 Prozent. Doch die eigentliche Frage lautet: Kann Allianz das Vertrauen der US-Investoren zurückgewinnen? Der Neustart bietet die Chance – doch der Schock der Hedgefonds-Pleite wirkt nach.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...