Allianz Aktie: Klimawandel wird zum Milliardengeschäft
Allianz transformiert Klimarisiken in profitables Geschäftsfeld mit neuer CAReS-Plattform, während Goldman Sachs die Aktie kritisch sieht.

- Neue Plattform analysiert Klimarisiken bis 2080
- Goldman Sachs bewertet Allianz-Aktie skeptisch
- Klimaschäden erreichten 2024 327 Milliarden Dollar
- Win-Win-Modell durch Beratung und Risikoreduktion
Der Münchner Versicherungsriese macht aus der Klimakrise ein lukratives Geschäftsfeld. Mit der neuen CAReS-Plattform positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter bei der Klimarisikoberatung – während Goldman Sachs die Aktie skeptisch bewertet.
Naturkatastrophen haben sich in den vergangenen 50 Jahren verfünffacht und verursachten 2024 allein Schäden von 327 Milliarden US-Dollar. Davon waren 138 Milliarden versichert. Diese dramatischen Zahlen verdeutlichen das Geschäftspotenzial der neuen CAReS-Services.
Von der Krise zum Geschäftsmodell
Die datengestützte Plattform analysiert Klimarisiken für zwölf verschiedene Gefahren – von Überschwemmungen bis zu extremer Hitze. Unternehmen können damit ihre Standorte bis zum Jahr 2080 bewerten und potenzielle Schäden vorhersagen. Ein cleverer Schachzug: Wer seine Risiken besser kennt, kann sie gezielter versichern.
"Die Frage ist nicht, ob ein Unternehmen von Klimarisiken betroffen sein wird, sondern wann", erklärt Michele Williams, Leiterin der Risikoberatung. Diese Erkenntnis macht aus jedem Klimarisiko einen potenziellen Kunden.
Doppelter Nutzen für den Konzern
Das Geschäftsmodell ist durchdacht: Unternehmen zahlen für die Beratung und reduzieren gleichzeitig ihre Schadensrisiken. Ein klassisches Win-Win-Szenario, das die Profitabilität auf beiden Seiten steigert.
Goldman Sachs bleibt skeptisch
Trotz der innovativen Klimastrategie zeigen sich die Analysten von Goldman Sachs am Mittwoch zurückhaltend. Nach dem beeindruckenden Lauf europäischer Versicherer stufen sie mehrere Branchentitel als überteuert ein. Nur ein Versicherer – die französische AXA – kann die Experten noch überzeugen, obwohl auch hier die Bewertung als anspruchsvoll gilt.
Die neue CAReS-Plattform ist erst der Auftakt einer umfassenden Neuausrichtung der Risikoberatung. Weitere Lösungen sollen noch in diesem Jahr folgen. Ob diese Strategie die skeptischen Stimmen vom Kapitalmarkt überzeugen kann, wird sich zeigen.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...