Allianz Aktie: Rekordquartal – aber die Bewertung stört
Allianz startet 2025 mit operativem Rekordgewinn von 4,2 Milliarden Euro, bestätigt Jahresprognose. Trotzdem reagieren Anleger verhalten auf aktuelle Bewertung.

- Operatives Ergebnis steigt auf 4,2 Mrd. Euro (+6,3%)
- Geschäftsvolumen wächst kräftig um 11,7%
- HSBC stuft Aktie von 'Buy' auf 'Hold' herab
- Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. Euro läuft
Allianz startet mit einem Paukenschlag ins Jahr 2025: Der Versicherungsriese meldet ein Rekord-Operating-Profit im ersten Quartal und bekräftigt seine Jahresprognose. Doch warum reagieren die Anleger verhalten?
Starker Auftakt mit Rekordgewinn
Im ersten Quartal 2025 verbuchte Allianz ein operatives Ergebnis von 4,2 Milliarden Euro – ein Plus von 6,3% im Vorjahresvergleich. Damit erreichte der Konzern bereits 26% der mittleren Jahresprognose. Das Geschäftsvolumen legte kräftig um 11,7% auf 54,0 Milliarden Euro zu, angeführt vom Lebens-/Krankenversicherungsgeschäft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Das bereinigte Kern-Nettoergebnis blieb stabil bei 2,6 Milliarden Euro. Höhere operative Erträge wurden durch geringere nicht-operative Ergebnisse und steigende Steuerlasten ausgeglichen – darunter eine Sonderabschreibung für den geplanten Verkauf der indischen Joint Ventures. Bereinigt stieg das Nettoergebnis um 5%. Die Kern-EPS kletterten um 2,9% auf 6,61 Euro (bereinigt +7%). Die Eigenkapitalrendite (RoE) glänzte mit 16,6% (bereinigt 17,2%), die Solvabilitätsquote blieb robust bei 208%.
Kurshalt trotz starker Fundamentaldaten
Trotz der soliden Zahlen zeigten sich die Märkte zurückhaltend: Die Aktie gab im Vorhandel leicht nach. Ein Grund könnte die aktuelle Bewertung sein. HSBC stuft das Papier gerade von "Buy" auf "Hold" herab – die Aktie handele über ihren historischen Durchschnittswerten. Morningstar sieht die Bewertung als fair an.
Dennoch bekräftigt Allianz seine Jahresprognose von 16,0 Milliarden Euro operativem Ergebnis (±1 Mrd. Euro). Als Stützpfeiler nennt der Konzern seine starke Bilanz, geringe Solvabilitäts-II-Sensitivitäten und attraktive Kundenangebote. Parallel läuft ein Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden Euro, von dem im ersten Quartal bereits 100 Millionen Euro umgesetzt wurden.
Segmente im Aufwind
- Schaden-/Unfallversicherung: Geschäftsvolumen +6% auf 27 Mrd. Euro, operatives Ergebnis auf Rekordhoch von 2,2 Mrd. Euro
- Lebens-/Krankenversicherung: Volumen +18,6% auf 25 Mrd. Euro, operatives Ergebnis +7,5% auf 1,4 Mrd. Euro
- Asset Management: Operatives Ergebnis +5% auf 811 Mio. Euro, Nettozuflüsse von 28,7 Mrd. Euro
Kann Allianz die positive Dynamik fortsetzen? Die Weichen scheinen gestellt – doch die Bewertungsfrage dürfte die Aktie vorerst bremsen.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...