Allianz Aktie: Upgrade mit Wumms!
Zacks Investment Research erteilt der Allianz ein Buy-Rating nach überraschend starken Q2-Zahlen mit 17,3% Gewinnwachstum und bekräftigter Jahresprognose von 16 Mrd. Euro operativem Gewinn.

- Upgrade auf Zacks-Rank-#2 mit 17,82% historischer Rendite
- Q2 2025: Operativer Gewinn steigt um 12,2% auf 4,4 Mrd. Euro
- Solide Solvenz-II-Quote von 209% und 18,5% Eigenkapitalrendite
- Aktives Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. Euro im Gange
Heute erhält die Allianz kräftigen Rückenwind: Zacks Investment Research stuft den Versicherungsriesen auf „Buy“ hoch. Das Zacks-Rank-#2-Rating katapultiert die Aktie in die Top 20 Prozent aller von Zacks bewerteten Titel – ein klares Signal für potenzielle Kursgewinne.
Zahlen, bitte! Die Fakten hinter dem Upgrade
Der Optimismus ist berechtigt. In den letzten drei Monaten haben Analysten ihre Gewinnschätzungen für das Geschäftsjahr 2025 kontinuierlich nach oben korrigiert. Der Zacks-Konsens schätzt den Gewinn je Aktie nun auf 3,24 US-Dollar, ein Plus von 1,3 Prozent.
Historisch liefern Zacks-Rank-#2-Titel eine annualisierte Rendite von 17,82 Prozent. Ein starker Indikator.
Rekordquartal befeuert die Zuversicht
Die Aufwärtsbewegung fußt auf einem überwältigenden Q2 2025. Die am 7. August veröffentlichten Zahlen übertrafen alle Erwartungen:
- Operativer Gewinn: 4,4 Mrd. Euro (+12,2 % zum Vorjahr)
- Gesamtvolumen: 44,5 Mrd. Euro (+8,0 % internes Wachstum)
- Kernnettoeinkommen der Aktionäre: 3,0 Mrd. Euro (+17,3 %)
- Überraschung beim EPS: 13,34 % über der Prognose
Antreiber war das Sach-/Schadengeschäft mit einer kombinierten Quote von nur 91,2 %.
Neue Stärke an der Führungsspitze
Parallel zum Rating-Update meldete der Konzern strategische Personalentscheidungen. Allianz Commercial berief Mary Ann Stewart zur neuen Regionalleiterin Haftpflicht in Nordamerika. Bei Allianz Trade übernimmt Benoit Semelin nach 22 Jahren im Unternehmen die Rolle des Chief Financial and Administrative Officer für Nordeuropa.
Fundament: Solide wie ein Fels
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Die Solvenz-II-Quote liegt bei robusten 209 Prozent. Die annualisierte Kern-Eigenkapitalrendite (RoE) erreichte in der ersten Jahreshälfte exzellente 18,5 Prozent.
Hinzu kommt ein aktives Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Mrd. Euro, von dem bereits die Hälfte umgesetzt wurde.
Was kommt als Nächstes?
Die Führung bekräftigte die Jahresprognose für den operativen Gewinn von 16,0 Mrd. Euro (±1 Mrd. Euro). Die starke erste Jahreshälfte, in der bereits 54 Prozent der Zielmitte erreicht wurden, untermauert diese Zuversicht.
Die Frage ist: Kann der Versicherer diesen Schwung ins zweite Halbjahr retten? Das Upgrade von Zacks und die steigenden Gewinnerwartungen legen nahe, dass die Märkte genau das erwarten.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...