Almonty Aktie: Beeindruckend stabil!

Trotz schwacher Quartalszahlen stufen Analysten Almonty Industries positiv ein, angetrieben durch strategische Neuausrichtung und bevorstehenden Produktionsstart der Sangdong-Mine.

Die Kernpunkte:
  • Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch bei 5,56 US-Dollar
  • Cantor Fitzgerald gibt Overweight-Empfehlung ab
  • Produktionsstart in Sangdong-Mine für 2025 geplant
  • Aufnahme in TSX30-Index unterstreicht Transformation

Der Wolfram-Spezialist Almonty Industries erlebte gestern einen bemerkenswerten Handelstag. Ausgelöst durch eine positive Ersteinschätzung von Cantor Fitzgerald kletterte die Aktie auf ein frisches 52-Wochen-Hoch von 5,57 US-Dollar und schloss bei 5,56 US-Dollar. Das Handelsvolumen erreichte dabei 304.647 Aktien.

Die Investmentbank stufte das Papier in ihrem Debütbericht direkt mit „Overweight“ ein – ein starkes Vertrauensvotum für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Schwache Zahlen, starker Ausblick

Der Optimismus der Analysten überrascht auf den ersten Blick. Denn die jüngsten Quartalszahlen vom 14. August waren alles andere als berauschend:

• Verlust pro Aktie: -0,05 US-Dollar (erwartet: -0,01 US-Dollar)
• Umsatz: 5,20 Millionen US-Dollar (erwartet: 5,30 Millionen US-Dollar)

Warum also die Euphorie? Die Antwort liegt in der strategischen Neupositionierung von Almonty.

Meilensteine prägen das Jahr 2025

Der Konzern treibt seine Rolle als wichtigster westlicher Wolframproduzent konsequent voran. Zwei Ereignisse stechen dabei besonders hervor: die erfolgreiche Nasdaq-Notierung im Juli und die Aufnahme in den prestigeträchtigen TSX30-Index am 9. September.

Letzterer würdigt die 30 besten Aktien der kanadischen Börse über drei Jahre – basierend auf Kursentwicklung und Dividendenausschüttung. Eine Auszeichnung, die Almontys Transformation unterstreicht.

Sangdong-Mine als Game Changer

Die geplante Verlegung des Firmensitzes in die USA verdeutlicht die strategische Stoßrichtung: Almonty will von der steigenden Nachfrage nach kritischen Rohstoffen außerhalb chinesischer Lieferketten profitieren, besonders im US-Verteidigungssektor.

Der entscheidende Katalysator steht jedoch noch bevor: der erwartete Produktionsstart in der südkoreanischen Sangdong-Mine in der zweiten Jahreshälfte 2025. Diese gilt als eine der größten und hochgradigsten Wolframlagerstätten außerhalb Chinas – und könnte Almontys Wachstumsstory neu definieren.

Der Analystenkonsens bei MarketBeat lautet trotz der durchwachsenen Quartalszahlen auf „Buy“. Die Wette auf kritische Rohstoffe scheint zu überzeugen.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...