Almonty Aktie: Countdown zur Produktion läuft
Almonty schließt Bauarbeiten an strategischer Wolfram-Mine in Südkorea ab und bereitet Produktionsbeginn für zweite Jahreshälfte 2025 vor. Das Unternehmen stärkte sich zudem mit 90 Millionen Dollar Kapital.

- Bauphase der Sangdong-Mine vollständig abgeschlossen
- Produktionsstart für Wolfram in zweiter Jahreshälfte 2025
- Kapitalerhöhung über 90 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen
- Strategische Bedeutung für westliche Lieferketten bestätigt
Die Almonty Aktie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt: Das Unternehmen hat die Bauarbeiten an seiner Flaggschiff-Mine Sangdong in Südkorea abgeschlossen und bereitet sich auf den Produktionsstart in der zweiten Jahreshälfte vor. Damit vollzieht sich der kritische Übergang vom Entwickler zum Produzenten – und Almonty positioniert sich als wichtiger Baustein einer westlichen Wolfram-Lieferkette jenseits chinesischer Abhängigkeiten.
Strategischer Coup im Wolfram-Markt
Das Sangdong-Projekt gilt als eine der größten und hochgradigsten Wolfram-Lagerstätten außerhalb Chinas. Die bevorstehende Produktion ist für westliche Industrie- und Verteidigungssektoren von strategischer Bedeutung – eine Relevanz, die jüngst durch die Anerkennung des US-Repräsentantenhaus-Ausschusses für die Stärkung amerikanischer Rohstoff-Lieferketten unterstrichen wurde.
Finanzieller Paukenschlag vor dem Start
Rechtzeitig vor der entscheidenden Produktionsphase hat Almonty seine Bilanz massiv gestärkt. Das zweite Quartal beendete das Unternehmen mit rund 25 Millionen Dollar Liquidität. Doch das war erst der Anfang: Nach dem Nasdaq-Listing gelang eine aufgestockte Kapitalerhöhung über 90 Millionen US-Dollar brutto. Diese Finanzspritze schafft solide Grundlagen für den Sangdong-Launch und künftige Wachstumspläne.
Die Fakten auf einen Blick
- Bauphase abgeschlossen: Verarbeitungsanlage und Infrastruktur der Sangdong-Mine sind fertiggestellt
- Produktionsstart: Erste Wolfram-Förderung für zweite Jahreshälfte 2025 geplant
- Strategische Bedeutung: Sangdong als wichtige Wolfram-Quelle für US-Verteidigungssektor mit gesichertem Abnahmevertrag
- Führungswechsel: Brian Fox übernahm am 25. August die CFO-Position
Bereit für den Durchbruch?
Mit installierter Verarbeitungsausrüstung und vollständig abgerufener Kreditfazilität konzentriert sich Almonty nun ausschließlich auf die operative Bereitschaft. Die erste Betriebsphase zielt auf eine Erzverarbeitungskapazität von etwa 640.000 Tonnen jährlich ab. Die deutlich höheren Erzgehalte in Sangdong versprechen robuste Produktionsökonomie sobald der kommerzielle Betrieb beginnt.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...