Almonty Aktie: Entscheidungsphase erreicht
Almonty steht mit der Sangdong-Wolframmine in Südkorea vor Produktionsbeginn und stärkte sich durch 90 Mio. USD Kapitalerhöhung an der Nasdaq für strategische Bedeutung als nicht-chinesischer Lieferant.

- Produktionsstart der Sangdong-Mine noch 2025 geplant
- 90 Millionen US-Dollar durch Nasdaq-Listing eingenommen
- Strategischer Wolfram-Lieferant für westliche Verteidigungsindustrie
- Barmittel deutlich auf 24,7 Millionen Dollar gestiegen
Der Markt blickt gespannt auf Almonty – und das aus gutem Grund. Die massive Sangdong-Wolframmine in Südkorea steht kurz vor dem offiziellen Produktionsstart. Alle strategischen und finanziellen Weichenstellungen der vergangenen Jahre laufen nun zusammen. Das Unternehmen tritt damit in eine entscheidende neue Phase ein.
NASDAQ-Listing stärkt Finanzierung dramatisch
Ein Meilenstein war das erfolgreiche Uplisting an die Nasdaq Capital Market im Juli 2025. Zeitgleich sammelte Almonty durch ein überzeichnetes öffentliches Angebot 90 Millionen US-Dollar ein. Die Märkte honorierten diesen Schritt – ein deutliches Signal für das Vertrauen in die Unternehmensstrategie. Diese Mittel fließen gezielt in den finalen Hochlauf der Sangdong-Mine.
Sangdong-Mine: Produktion steht unmittelbar bevor
Wie ist der aktuelle Status des Flaggschiff-Projekts? Jüngste Berichte bestätigen: Der Bau der Sangdong-Mine ist praktisch abgeschlossen. Das Unternehmen befindet sich offiziell in der finalen Vorproduktionsphase, erste Wolfram-Ausbeute wird noch vor Ende 2025 erwartet. Die Mine soll zu einem der größten Wolfram-Produzenten außerhalb Chinas werden.
Geopolitische Dimension verstärkt sich
Die strategische Tragweite dieser Entwicklung ist kaum zu überschätzen. China kontrolliert derzeit über 80 Prozent der globalen Primär-Wolfram-Versorgung. Eine zuverlässige, großangelegte nicht-chinesische Quelle besitzt daher immense strategische Bedeutung. Almonty positioniert sich als Schlüssellieferant für westliche Verteidigungsindustrien – untermauert durch einen Liefervertrag für US-Verteidigungsanwendungen. Diese strategische Ausrichtung fand bereits Anerkennung im US-Kongress.
Finanzlage zeigt deutliche Verbesserung
Ein Blick auf die jüngsten Finanzdaten aus dem zweiten Quartal 2025 untermauert die positive Entwicklung:
• Barmittel stiegen signifikant auf 24,7 Millionen Dollar (30. Juni 2025)
• Drei Monate zuvor: nur 16,9 Millionen Dollar
• Haupttreiber: 8,4 Millionen Dollar aus Warrant-Ausübungen
• Nettoverlust primär durch nicht-zahlungswirksame Neubewertungen bedingt
Doch was bedeutet der gemeldete Nettoverlust? Dieser resultierte größtenteils aus nicht-zahlungswirksamen Verlusten durch Neubewertung von Warrant- und Derivateverbindlichkeiten – eine direkte Folge des gestiegenen Aktienkurses. Der operative Cashflow bleibt davon unberührt.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...