Almonty Aktie: Explosiver Quartalsgewinn!

Almonty Industries verzeichnet einen Gewinnsprung auf 33,2 Millionen Dollar dank Rekord-Wolframpreisen und strategischer US-Expansion. Analysten sehen großes Potenzial durch die bevorstehende Inbetriebnahme der Sangdong-Mine.

Die Kernpunkte:
  • Gewinnsprung durch Warrant-Neubewertung getrieben
  • Strategische Übernahme von US-Wolframprojekt in Montana
  • Sangdong-Mine kurz vor Produktionsstart in Südkorea
  • Analysten erhöhen Kursziel auf 11 Dollar

Almonty Industries meldet einen spektakulären Quartalsgewinn von 33,2 Millionen kanadischen Dollar – ein dramatischer Umschwung gegenüber dem Vorjahresverlust. Der Rohstoffkonzern profitiert von Rekordpreisen für Wolfram und positioniert sich strategisch als westlicher Alternativanbieter zu China.

Bilanz-Boom durch Warrant-Bewertung

Der massive Gewinnsprung wurde primär durch einen 34,5 Millionen Dollar Gewinn aus der Neubewertung von Warrant-Verbindlichkeiten getrieben. Gleichzeitig stieg der Umsatz um 28% auf 8,7 Millionen Dollar, angetrieben durch höhere Wolfram-Preise und stetige Produktion in der Panasqueira-Mine in Portugal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Die Liquiditätssituation hat sich radikal verbessert: Die Kasse schwoll von 7,8 Millionen Ende 2024 auf über 111 Millionen Dollar an – hauptsächlich dank einer 90-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung im Juli 2025.

US-Offensive: Montana-Übernahme als Game-Changer

Ende Oktober 2025 kündigte Almonty den Zukauf des Gentung-Browns Lake Wolfram-Projekts in Montana für 10 Millionen Dollar an. Das Projekt könnte Almonty zum ersten US-Wolfram-Produzenten seit einem Jahrzehnt machen – mit möglicher Produktionsaufnahme bereits zweite Hälfte 2026.

CEO Lewis Black betont die strategische Bedeutung: “Dies ist eines der wenigen fortgeschrittenen Wolfram-Projekte in den USA, das schnell in Produktion gehen kann.” Die bestehende Infrastruktur ermöglicht eine rasche Entwicklung mit aufgearbeiteter Ausrüstung aus den spanischen Anlagen.

Sangdong-Mine: Westens größte Wolfram-Quelle steht bereit

Das Flaggschiff-Projekt in Südkorea hat einen kritischen Meilenstein erreicht: Der Bau ist substantially abgeschlossen, die Inbetriebnahme läuft. Sangdong wird zur größten Wolfram-Mine der westlichen Welt aufsteigen und könnte über 80% der globalen Nicht-China-Produktion liefern.

Das Timing könnte kaum besser sein: Geopolitische Spannungen und US-Beschaffungsbeschränkungen für chinesisches Wolfram schaffen perfekte Rahmenbedingungen für alternative Lieferanten.

Analysten-Euphorie: Kursziel bei 11 Dollar

Diamond Equity Research erhöhte am 4. November 2025 das Kursziel auf 11 Dollar pro Aktie. Die Begründung:

  • Wolfram-Preise auf Mehrjahreshochs (580-645 Dollar pro metrische Tonneneinheit)
  • Strukturell höhere Preisuntergrenze von 400-450 Dollar erwartet
  • Geringeres Ausführungsrisiko durch Nasdaq-Notierung
  • Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch Montana-Zukauf

Der Analyst betont: “Die Investment-Story hat sich 2025 bedeutend verbessert” – nahe Fertigstellung von Sangdong, US-Expansion und favorable Preisdynamik.

Trotz Gewinn: Operative Herausforderungen bleiben

Trotz des Buchgewinns blieb das bereinigte EBITDA negativ bei -2,2 Millionen Dollar, primär aufgrund höherer Verwaltungskosten für die Nasdaq-Notierung.

Kann Almonty die operative Profitabilität erreichen, während die Wolfram-Preise auf Rekordniveau verharren? Die nächsten 18-24 Monate werden entscheidend: Inbetriebnahme von Sangdong, Integration von Montana und erweiterte Operationen in Portugal sollen die Wolfram-Produktion massiv steigern.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...