Almonty Aktie: Überraschende Performance!
Almonty Industries sichert sich langfristigen Liefervertrag für Wolframoxid an die US-Rüstungsindustrie und stärkt damit seine Position als strategischer Rohstofflieferant.

- Exklusivvertrag für monatliche Wolframoxid-Lieferungen
- Langfristige Planungssicherheit durch automatische Verlängerung
- Wolfram als kritischer Rohstoff für Rüstungsgüter
- Ausbau alternativer Lieferketten außerhalb Chinas
Almonty Industries sichert sich mit einem exklusiven Liefervertrag für die US-Verteidigungsindustrie eine lukrative Einnahmequelle – und positioniert sich gleichzeitig als unverzichtbarer Rohstofflieferant für westliche Sicherheitsinteressen. Der kanadische Bergbaukonzern wird künftig monatlich mindestens 40 Tonnen Wolframoxid an einen US-Rüstungsunternehmer liefern, wie heute bekannt wurde.
Exklusivvertrag mit US-Verteidigungsindustrie
Der auf drei Jahre angelegte Deal mit Tungsten Parts Wyoming (TPW) sieht vor, dass das gelieferte Wolframoxid ausschließlich für kritische US-Verteidigungssysteme wie Raketen, Drohnen und Munition verwendet wird. Der israelische Spezialist Metal Tech wird das Material zu Metallpulver verarbeiten, das dann direkt in die Rüstungsproduktion fließt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Besonders attraktiv für Almonty: Der Vertrag enthält eine Preisuntergrenze, die dem Unternehmen stabile Einnahmen garantiert. Die Lieferungen beginnen, sobald Almonty die kommerzielle Produktion von Wolframoxid aufnimmt. Nach Ablauf der initialen Laufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch jährlich – ein klares Signal für langfristige Planungssicherheit.
Wolfram als strategischer Rohstoff
In Zeiten geopolitischer Spannungen wird die Versorgung mit kritischen Mineralien wie Wolfram immer wichtiger. China dominiert derzeit den globalen Markt, doch Almonty baut mit seinen Projekten in Portugal und Südkorea gezielt alternative Lieferketten auf. Die Sangdong-Mine in Südkorea gilt als eines der größten Wolframvorkommen außerhalb Chinas.
Der neue Abnahmevertrag unterstreicht Almontys wachsende Bedeutung in der strategischen Rohstoffversorgung des Westens. Während viele kanadische Aktien aktuell unter Inflationssorgen leiden, profitiert Almonty von seiner Nischenposition. Analysten sehen das Unternehmen auf einem klaren Wachstumspfad – getrieben von solchen strategischen Partnerschaften und der anstehenden Inbetriebnahme der Sangdong-Mine.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...