Almonty Aktie: Zwischen Absturz und Hoffnungsschimmer

Almonty verzeichnet massiven Quartalsverlust von 58,2 Mio. CAD, sichert sich aber durch Nasdaq-Listing 90 Mio. USD für die Inbetriebnahme der strategischen Wolfram-Mine Sangdong bis Ende 2025.

Die Kernpunkte:
  • Nettoverlust steigt auf 58,2 Millionen Kanadische Dollar
  • Umsatzrückgang von 9,4 Prozent auf 7,2 Millionen Dollar
  • Betriebsausgaben vervierfachen sich auf 11,2 Millionen
  • Sangdong-Mine plant Produktionsstart zweite Hälfte 2025
  • Nasdaq-Börsengang bringt 90 Millionen US-Dollar ein

Die Almonty-Aktie steckt in der Zwickmühle: Verheerende Quartalszahlen treffen auf strategische Fortschritte beim Flaggschiff-Projekt. Während die Verluste explodieren, rückt die Inbetriebnahme der Schlüsselmine in greifbare Nähe.

Finanzdaten im freien Fall

Die jüngsten Zahlen schockieren Anleger: Der Nettoverlust schoss auf alarmierende 58,2 Millionen Kanadische Dollar hoch – ein massiver Anstieg gegenüber 1,8 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Gleichzeitig sanken die Umsätze um 9,4 Prozent auf 7,2 Millionen Dollar, hauptsächlich getrieben durch schwächere Verkäufe von Wolfram-Konzentrat.

Die Kostenseite offenbart enormen Druck: Die Betriebsausgaben vervierfachten sich nahezu und kletterten von 2,5 Millionen auf 11,2 Millionen Dollar. Das Unternehmen führt diesen drastischen Anstieg auf nicht zahlungswirksame Buchungsanpassungen zurück, darunter eine Neubewertung von Warrant-Verbindlichkeiten in Höhe von 38,1 Millionen Dollar.

Die Wolfram-Hoffnungsträger

Doch im Kontrast zu den düsteren Finanzkennzahlen steht der operative Fortschritt in der Sangdong-Mine in Südkorea. Das Projekt befindet sich in der finalen Vorproduktionsphase und bleibt planmäßig für die zweite Jahreshälfte 2025 im Zeitplan. Sangdong könnte sich zu einem der größten Wolfram-Produzenten außerhalb Chinas entwickeln – eine strategisch cruciale Position in einem von chinesischen Anbietern dominierten Markt.

Der Markt bewertet diese gegenläufigen Entwicklungen aktuell in einem Spannungsfeld zwischen enttäuschender Finanzperformance und vielversprechender operativer Zukunft.

  • Explodierende Verluste: Nettoverlust von 58,2 Millionen Kanadischen Dollar
  • Umsatzrückgang: Umsätze brachen um 9,4 Prozent ein
  • Kostenlawine: Betriebsausgaben vervierfachten sich nahezu
  • Produktionsstart: Sangdong-Mine soll noch 2025 anlaufen
  • Frische Mittel: Nasdaq-Listing brachte 90 Millionen US-Dollar

Strategische Neuausrichtung

Trotz der schwachen Quartalszahlen hat das Unternehmen seine langfristige Finanzierung gesichert. Der erfolgreiche Börsengang am Nasdaq Capital Market im Juli 2025 brachte frische 90 Millionen US-Dollar in die Kassen und stärkte die Bilanz erheblich. Die finanziellen Mittel für die finalen Schritte in Sangdong scheinen damit gesichert.

Dieser Schritt gilt als besonders wichtig, da Wolfram als kritischer Rohstoff insbesondere für die US-Verteidigungsindustrie eingestuft wird. Die strategische Positionierung außerhalb Chinas könnte sich langfristig als entscheidender Wettbewerbsvorteil erweisen.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...