Almonty Industries Aktie: TSX30-Sensation!

Almonty Industries wurde in die prestigeträchtige TSX30-Liste aufgenommen und erreicht strategische Meilensteine mit Nasdaq-IPO, koreanischem Abnahmevertrag und US-Anerkennung für kritische Mineralien.

Die Kernpunkte:
  • Aufnahme in TSX30-Liste der Top-Performer
  • 90 Millionen US-Dollar Nasdaq-IPO erfolgreich abgeschlossen
  • Strategische Vereinbarung mit koreanischem Stahlriesen SeAH
  • US-Repräsentantenhaus würdigt Rolle bei Lieferketten

Der Wolfram-Produzent Almonty Industries hat es geschafft: Das Unternehmen wurde in die prestigeträchtige TSX30™-Rangliste aufgenommen und gehört damit zu den 30 besten TSX-notierten Aktien der letzten drei Jahre. Die Auszeichnung basiert auf der dividendenbereinigten Kursentwicklung und unterstreicht das außergewöhnliche Wachstum der Aktie.

Am 9. September gab Almonty die Aufnahme in die TSX30™ 2025 bekannt – eine Auszeichnung, die nur den stärksten Performern vorbehalten ist. Die Anerkennung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für das Unternehmen, das 2025 bereits mehrere Meilensteine erreicht hat.

Strategische Durchbrüche prägen das Jahr

Was für ein Jahr für Almonty! Der erfolgreiche Abschluss des 90 Millionen US-Dollar Nasdaq-IPO, die Umfirmierung in die USA und die kontinuierlichen Fortschritte bei der Sangdong Mine in Südkorea haben das Unternehmen transformiert.

CEO Lewis Black zeigte sich stolz: „Wir fühlen uns geehrt, unter den diesjährigen TSX30™-Führern zu stehen. Diese Anerkennung spricht Bände über die Hingabe unseres Teams und die Stärke unserer strategischen Vision.“

Besonders bemerkenswert: Almonty sicherte sich eine strategische Abnahmevereinbarung mit der SeAH Group, dem koreanischen Stahlriesen und SpaceX-Auftragnehmer. Der Deal umfasst 100 Prozent der künftigen Molybdän-Produktion aus dem Sangdong-Projekt zu einem Mindestpreis von 19 US-Dollar je Pfund.

Anerkennung aus Washington

Die strategische Bedeutung des Unternehmens wird auch in Washington gewürdigt. Das US-Repräsentantenhaus erkannte Almonty offiziell für seine kritische Rolle bei der Stärkung der amerikanischen Lieferketten für kritische Mineralien an. Zudem verstärkte das Unternehmen seine Position durch die Teilnahme am DARPA Critical Minerals Forum.

Personell gab es ebenfalls Veränderungen: Brian Fox übernahm am 25. August als neuer CFO von Mark Gelmon. Fox bringt über 25 Jahre operative Führungserfahrung aus den USA mit.

Entscheidende Hauptversammlung steht bevor

Am 29. September findet eine außerordentliche Hauptversammlung statt, bei der Änderungen der Ausübungspreise bestimmter Optionen und Warrants behandelt werden. Die vorgeschlagenen Währungsanpassungen sollen Verzerrungen in der Bilanzierung eliminieren und könnten sich auf die Finanzberichterstattung auswirken.

Vertikale Integration als Trumpf

Mit der bevorstehenden ersten Produktion aus Sangdong und der geplanten vertikalen Integration in die nachgelagerte Oxid-Produktion positioniert sich Almonty als einer der wenigen westlichen Großlieferanten für Wolfram. Das Metall ist kritisch für Munition und fortschrittliche Verteidigungstechnologien.

Die TSX30™-Auszeichnung bestätigt Almontys strategischen Fortschritt zu einem Zeitpunkt, da geopolitische Spannungen die Bedeutung sicherer Lieferketten für kritische Mineralien unterstreichen.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...