Almonty Industries Aktie: Völlig irrational!

Während technische Indikatoren auf Korrektur deuten, erhöhen Analysten ihr Kursziel für Almonty auf 13,50 CAD. Die Aktie zeigt extreme Diskrepanz zwischen Charttechnik und Fundamentaldaten.

Die Kernpunkte:
  • Charttechnisches Warnsignal bei 50-Tage-Durchschnitt
  • Sphene Capital erhöht Kursziel auf 13,50 CAD
  • 60 Prozent Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau
  • Baldige Inbetriebnahme der Sangdong-Mine geplant

Die Almonty-Aktie sendet derzeit extrem widersprüchliche Signale an den Markt. Während charttechnische Indikatoren auf eine scharfe Korrektur hindeuten und Warnlampen aufleuchten lassen, schrauben Analysten ihre Kursziele zeitgleich massiv nach oben. Anleger stehen vor einem Rätsel: Handelt es sich hier um den Beginn eines Absturzes oder um eine seltene Einstiegschance?

Charttechnik schlägt Alarm

Das jüngste Marktgeschehen hat Investoren aufgeschreckt. Der Kurs rutschte in den letzten 24 Stunden offiziell unter den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt von 9,44 CAD – ein klassisches Warnsignal für das mittelfristige Momentum. Unter hohem Handelsvolumen von rund 5,48 Millionen Aktien fiel das Papier im Tief bis auf 7,98 CAD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Zwar konnte sich der Kurs leicht stabilisieren und notiert aktuell um 8,48 CAD, doch der Schaden im Chartbild ist angerichtet. Der Bruch der psychologisch wichtigen Marken deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck das Kaufinteresse vorerst überwiegt. Charttechniker interpretieren dieses “Bearish Crossover” oft als klaren Vorboten weiterer Kursverluste oder einer zähen Konsolidierung.

Analysten-Hammer: 60 Prozent Potenzial

Doch diametral entgegen dieser düsteren Kursentwicklung steht die fundamentale Bewertung der Profis. Mitten im technischen Abwärtstrend sorgen die Experten von Sphene Capital für einen Paukenschlag: Sie erhöhen ihr langfristiges Kursziel drastisch und stellen sich damit gegen die momentane Marktstimmung.

Die neue Einschätzung spricht eine deutliche Sprache:

  • Neues Kursziel: 13,50 CAD
  • Altes Kursziel: 8,40 CAD
  • Rating: Buy

Das impliziert ein Aufwärtspotenzial von rund 60 Prozent vom aktuellen Niveau. Auch DA Davidson hält an seinem “Strong Buy” fest. Die Diskrepanz zwischen der technischen Schwäche der Aktie und ihrer fundamentalen Bewertung durch Experten könnte kaum größer sein.

Zwei Minen, ein Ziel

Treibstoff für diesen Optimismus – und wahrscheinlich auch Grund für die hohe Volatilität – ist der operative Zeitplan für 2025 und 2026. Almonty steht kurz vor der Inbetriebnahme der Sangdong-Mine in Südkorea noch in diesem Jahr. Dies würde das Unternehmen schlagartig zu einem der bedeutendsten Wolfram-Produzenten außerhalb Chinas machen.

Zusätzlich bringt die Übernahme des Projekts Gentung Browns Lake in den USA einen zweiten Wachstumsmotor ins Spiel. Der Markt preist den Übergang vom Entwickler zum Multi-Asset-Produzenten derzeit offenbar noch nicht ein. Die Analysten-Upgrades reflektieren jedoch genau diese Erwartung: Sobald Sangdong voll online ist, dürfte sich das Cashflow-Profil dramatisch verändern.

Investoren navigieren hier durch stürmische Gewässer. Das technische Bild schreit nach Vorsicht, während die Fundamentaldaten eine massive Unterbewertung signalisieren. Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Marke von 8,00 CAD als verlässlicher Boden hält.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...