Alphabet Aktie: Hervorragendes Feedback!
Google-Mutter Alphabet übertrifft mit 102,3 Mrd. Dollar Umsatz alle Erwartungen und verzeichnet 34 Prozent Cloud-Wachstum durch erfolgreiche KI-Strategie.

- Umsatzwachstum von 16 Prozent übertrifft Prognosen
- Google Cloud steigt um 34 Prozent auf 15,2 Mrd. Dollar
- Nettogewinn springt um 33 Prozent auf 35 Mrd. Dollar
- KI-Investitionsbudget auf bis zu 93 Mrd. Dollar erhöht
Google-Mutter Alphabet hat ihre Investoren mit spektakulären Quartalszahlen überrascht und beweist: Die milliardenschweren KI-Investitionen tragen endlich Früchte. Mit Rekordgewinnen und einem Cloud-Boom stellt sich die Frage: Ist das erst der Anfang einer neuen Wachstumsära?
Rekord-Quartal übertrifft alle Erwartungen
Die am 29. Oktober veröffentlichten Zahlen für das dritte Quartal 2025 sprengten alle Prognosen: Alphabet erzielte einen Konzernumsatz von 102,3 Milliarden Dollar – ein Plus von 16 Prozent zum Vorjahr und deutlich über den Analystenschätzungen von 99,85 Milliarden Dollar.
Noch beeindruckender fiel das Gewinnwachstum aus:
• Gewinn je Aktie: 2,87 Dollar gegen erwartete 2,27 Dollar
 • Nettogewinn: Fast 35 Milliarden Dollar, ein Sprung um 33 Prozent
 • Operative Marge: 30,5 Prozent – ein Zeichen für operative Exzellenz
 • Google Services Umsatz: 87,1 Milliarden Dollar, plus 14 Prozent
Google Cloud wird zum Wachstumsmotor
Der wahre Star des Quartals war Google Cloud: Mit 15,2 Milliarden Dollar Umsatz und einem explosiven Wachstum von 34 Prozent hat sich die einst als Sorgenkind geltende Sparte zum wichtigsten Wachstumstreiber entwickelt.
Verantwortlich für diesen Erfolg sind die beschleunigte Einführung von KI-Infrastrukturen, generative KI-Lösungen und die Kernprodukte der Google Cloud Platform. Alphabet positioniert sich damit erfolgreich gegen die Cloud-Konkurrenz von Amazon und Microsoft.
Massive KI-Investitionen zahlen sich aus
Alphabets Strategie, massiv in künstliche Intelligenz zu investieren, rechtfertigt sich durch die aktuellen Ergebnisse. Das Unternehmen erhöhte seine Prognose für Investitionsausgaben 2025 auf 91 bis 93 Milliarden Dollar – deutlich mehr als die ursprünglich geschätzten 80,67 Milliarden.
Diese Milliarden fließen gezielt in KI-Infrastruktur, Cloud-Kapazitäten, fortschrittliche generative KI-Lösungen und Platform-Verbesserungen. DZ Bank-Analyst Ingo Wermann bestätigte am 30. Oktober seine Kaufempfehlung und unterstrich das anhaltende Wachstum über alle Geschäftsbereiche hinweg.
Die breite Aufstellung zahlt sich aus: YouTube-Werbeumsätze kletterten auf 10,3 Milliarden Dollar (plus 15 Prozent), während Google Search mit 56,6 Milliarden Dollar seine dominante Stellung behauptete (plus 14,5 Prozent). Selbst das Abo-Geschäft mit Google One und YouTube Premium überzeugte mit 12,9 Milliarden Dollar und einem Wachstum von 20,8 Prozent.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

 
  



 
		 
		 
		