Alphabet Aktie: Kurz vor dem Durchbruch?

Google-Mutterkonzern steht vor entscheidendem Quartalsbericht mit hohen Erwartungen. Analysten zeigen sich optimistisch, während Google Cloud zum Wachstumstreiber avanciert.

Die Kernpunkte:
  • Quartalszahlen am 29. Oktober mit hohen Erwartungen
  • Überwiegende Kaufempfehlungen von Analysten
  • Google Cloud als starker Wachstumsmotor
  • Regulatorische Herausforderungen bleiben bestehen

Die Spannung steigt: Am 29. Oktober verkündet der Google-Mutterkonzern seine Q3-Zahlen – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Nach einem beeindruckenden Jahr mit über 33% Kursplus steht Alphabet vor der entscheidenden Bewährungsprobe. Können die Tech-Riesen aus Mountain View die hochgesteckten Analystenhoffnungen erfüllen?

Analysten in Kaufrausch: Kursziele steigen weiter

Die Wall Street zeigt sich bemerkenswert einig: 30 von 43 Analysten empfehlen Alphabet zum Kauf, kein einziger rät zum Verkauf. TD Cowen hob das Kursziel jüngst von 270 auf 280 Dollar an und bekräftigte die Kaufempfehlung. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 248 Dollar sehen die Experten weiteres Potenzial.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Diese Einigkeit spiegelt sich auch im TipRanks Smart Score wider: 9 von 10 Punkten und die Einstufung als “Outperform” mit starkem Kaufkonsens unterstreichen das Vertrauen der Profis.

Google Cloud: Der unterschätzte Wachstumstreiber

Während alle auf die Kerngeschäfte blicken, entwickelt sich Google Cloud zum heimlichen Star. Im zweiten Quartal übertraf die Sparte mit 13,62 Milliarden Dollar Umsatz die Schätzungen deutlich. CEO Thomas Kurian sicherte sich prominente Kunden wie OpenAI und Meta – ein Coup, der die Konkurrenzfähigkeit gegen Amazon und Microsoft unter Beweis stellt.

Die eigenen TPU-Chips verschaffen Google dabei entscheidende Vorteile im KI-Rennen. Was einst als Nebenschauplatz galt, könnte zum Kurstreiber der Zukunft werden.

Regulierungsdruck bleibt Unsicherheitsfaktor

Nicht alles läuft nach Plan: Während ein Bundesrichter eine Zerschlagung im Suchmaschinen-Verfahren ablehnte, droht im Werbegeschäft Ungemach. Das Justizministerium fordert den Verkauf von Google Ad Manager – eine Entscheidung wird Anfang 2026 erwartet.

Diese regulatorischen Unwägbarkeiten schaffen sowohl Risiken als auch Chancen für die Bewertung der Aktie.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...