Alphabet Aktie: Quanten-Explosion!

Alphabet-Aktien steigen nach Quantencomputer-Meilenstein und milliardenschweren KI-Verhandlungen mit Anthropic. Der Konzern festigt seine Technologieführerschaft in KI und Quantencomputing.

Die Kernpunkte:
  • Quantencomputer übertrifft erstmals Supercomputer
  • Milliardendeal mit KI-Startup Anthropic geplant
  • Aktie legt über 2 Prozent zu
  • TPU-Chips als Alternative zu NVIDIA

Alphabet-Aktien legten am Mittwoch über 2% zu – getrieben von zwei bahnbrechenden Ankündigungen, die die technologische Führungsposition des Konzerns untermauern. Ein Quantencomputer-Durchbruch und Verhandlungen über einen Milliardendeal mit KI-Startup Anthropic befeuern die Euphorie.

Quanten-Durchbruch: Historischer Moment

Google verkündete einen Meilenstein: Der Quantencomputer des Unternehmens hat erstmals einen verifizierbaren Algorithmus ausgeführt, der die Fähigkeiten klassischer Supercomputer übertrifft. Die als “Quanten-Echos” bezeichnete Methode berechnete Molekularstrukturen 13.000-mal schneller als herkömmliche Systeme.

“Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein Quantencomputer einen verifizierbaren Algorithmus ausgeführt hat, der die Fähigkeit von Supercomputern übertrifft”, so Google in der offiziellen Mitteilung. Der Durchbruch könnte langfristig Anwendungen in Medizin und Materialforschung revolutionieren, auch wenn kommerzielle Nutzung noch etwa fünf Jahre entfernt bleibt.

KI-Partnerschaft: Milliardenschwerer Cloud-Deal

Parallel laufen Verhandlungen mit KI-Startup Anthropic über einen Cloud-Computing-Deal im Wert von “mehreren zehn Milliarden Dollar”. Die Vereinbarung würde Anthropic Zugang zu Googles speziellen TPU-Chips für Maschinelles Lernen verschaffen – eine klare Kampfansage an AWS und Microsoft Azure.

Die potenzielle Partnerschaft baut auf Googles bestehenden 3-Milliarden-Dollar-Investition in Anthropic auf. Das KI-Unternehmen, das mit seinem Claude-Chatbot direkt gegen OpenAI konkurriert, wurde kürzlich mit 183 Milliarden Dollar bewertet und strebt bis Ende 2025 eine jährliche Umsatzrate von 9 Milliarden Dollar an.

Markt reagiert euphorisch – was kommt jetzt?

Die Aktie erreichte neue Tageshöchststände und reflektiert das Anlegervertrauen in Alphabets Technologieführerschaft. Während der Quantendurchbruch zunächst wissenschaftlich bleibt, unterstreicht er die langfristige Strategie.

Könnte Googles TPU-Technologie NVIDIAs GPU-Dominanz herausfordern? Die Spezialchips bieten potenzielle Kostenvorteile für KI-Training – genau zum richtigen Zeitpunkt, denn die Nachfrage nach Rechenleistung explodiert.

Mit der Q3-Zahlenpräsentation am 29. Oktober im Fokus werden Investoren genau auf die Timeline für Quantencomputer-Kommerzialisierung und Cloud-Investitionen achten. Die Aktie hat 2025 bereits ein Drittel an Wert zugelegt – und diese jüngsten Entwicklungen könnten den Aufwärtstrend weiter befeuern.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...