Alphabet Aktie: Rekord vor Zahlen!

Alphabet meldet Rekordumsatz von über 100 Milliarden Dollar im dritten Quartal 2025. Die KI-Investitionen und Cloud-Wachstum stehen im Fokus der Anleger nach starkem Kursanstieg.

Die Kernpunkte:
  • Erwarteter Umsatz über 100 Milliarden Dollar
  • Cloud-Sparte mit 32 Prozent Wachstum
  • 85 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur
  • Aktie erreicht neues Allzeithoch

Die Tech-Giganten stehen vor einem entscheidenden Moment: Alphabet meldet heute nach Börsenschluss die Quartalszahlen für Q3 2025 – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Die Aktie erreichte am Montag ein neues Allzeithoch und legte im dritten Quartal bereits um satte 38% zu. Können die Zahlen diese Rally rechtfertigen?

Wall Street rechnet mit historischen Umsätzen von bis zu 100,14 Milliarden Dollar – das wäre das erste Quartal über der magischen 100-Milliarden-Marke. Der Gewinn je Aktie soll bei rund 2,27 Dollar liegen. Doch die wahre Bewährungsprobe wartet in zwei Bereichen: der Cloud-Sparte und der KI-Monetarisierung.

Google Cloud: Kann das 32%-Wachstum anhalten?

Im zweiten Quartal beschleunigte sich das Wachstum der Cloud-Division auf beeindruckende 32%. Anleger hoffen darauf, dass dieser Schwung anhält – schließlich ist die Cloud-Konkurrenz mit Amazon und Microsoft brutal. Entscheidend wird auch sein, wie erfolgreich Alphabet seine KI-Produkte wie Gemini vermarktet, die bereits über 2 Milliarden Nutzer erreichen.

Die Investoren zeigen sich optimistisch: Oppenheimer erhöhte gestern das Kursziel und verwies auf sinkende regulatorische Unsicherheiten. JPMorgan und andere Banken sehen in der KI-Innovation und dem günstigen Ausgang des DOJ-Verfahrens wichtige Kurstreiber.

KI-Ausgaben von 85 Milliarden Dollar im Fokus

Alphabet gibt 2025 voraussichtlich rund 85 Milliarden Dollar für Rechenzentren und KI-Infrastruktur aus – eine gewaltige Summe, die sich auszahlen muss. Das erwartete Umsatzwachstum von 13% zeigt zwar Stabilität, liegt aber leicht unter den 14% des Vorquartals.

Die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits 42% zugelegt. Nach Börsenschluss folgt um 23:30 Uhr deutscher Zeit die Telefonkonferenz mit dem Management. Dann zeigt sich, ob der KI-Boom bei Alphabet mehr als nur ein Hype ist.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...