Alphabet Aktie: Rekordrausch!

Der Google-Mutterkonzern verzeichnet einen Kursanstieg von über 4 Prozent und markiert ein neues Rekordhoch, während der gesamte Nasdaq-Sektor eine deutliche Erholung zeigt.

Die Kernpunkte:
  • Klettert auf 290,10 US-Dollar als Schlusshoch
  • Über 19 Millionen Aktien wechseln Besitzer
  • Nasdaq erlebt kraftvolle Trendwende
  • Investoren korrigieren übertriebene KI-Bedenken

Die Alphabet-Aktie hat es geschafft – und wie! Nach einer Woche voller Zweifel am Tech-Sektor schießt der Google-Mutterkonzern auf ein neues Allzeithoch. Ein Sprung von über 4 Prozent an einem einzigen Handelstag lässt die Sorgen der Vorwoche wie Schnee in der Sonne schmelzen. Doch was steckt hinter dieser plötzlichen Kehrtwende?

Vom Sorgenkind zum Überflieger

Noch in der Vorwoche herrschte am Nasdaq Katerstimmung – die schlechteste Wochenbilanz seit April. Überzogene KI-Bewertungen, hieß es, hätten den Tech-Sektor aufgebläht. Von dieser Skepsis ist jetzt nichts mehr zu spüren. Alphabet kletterte am Montag auf 290,10 US-Dollar und markierte damit ein neues Schlusshoch. Im Handelsverlauf wurde sogar kurzzeitig die Marke von 291,46 Dollar geknackt – nur wenige Cent unter dem bisherigen 52-Wochen-Hoch von 291,59 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Das Handelsvolumen untermauerte die Stärke der Bewegung: Rund 19,3 Millionen Aktien wechselten den Besitzer. Diese Masse an gehandelten Papieren zeigt, dass hier nicht nur ein paar Optimisten am Werk waren, sondern eine breite Marktbewegung im Gang ist.

Tech-Sektor dreht kollektiv ins Plus

Alphabet war nicht allein. Der gesamte Nasdaq erlebte eine kraftvolle Erholung, die den negativen Trend der Vorwoche regelrecht pulverisierte. Was war passiert? Offenbar haben Investoren beschlossen, dass die Sorgen um überhöhte Bewertungen im KI-Bereich übertrieben waren. Statt weiter zu zögern, griffen sie beherzt zu – und Alphabet profitierte als einer der großen Tech-Player besonders stark.

Die Aktie befindet sich damit klar im Aufwärtstrend. Die jüngste Schwäche wird vom Markt als temporäre Delle interpretiert, nicht als Trendwende. Für Anleger, die auf die langfristige Dominanz großer Tech-Konzerne setzen, ist das ein ermutigendes Signal.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...