Amazon Aktie: 50-Milliarden-Wette!
Amazon investiert 50 Milliarden US-Dollar in KI-Cloud-Infrastruktur für Regierungsprojekte und erwartet während der Cyber Week Rekordumsätze von 334 Milliarden US-Dollar.

- Massive KI-Investitionen für Regierungsclouds
- Rekorderwartungen für Weihnachtsgeschäft
- JPMorgan bestätigt optimistisches Kursziel
- Starke Position bei generativer KI
Die US-Börsen ruhen feiertagsbedingt, doch beim E-Commerce-Giganten herrscht hinter den Kulissen Hochbetrieb. Mit einer gigantischen Investitionsoffensive und dem Start der Cyber Week zündet der Konzern gleich zwei Wachstumsraketen gleichzeitig. Anleger fragen sich nun: Ist diese strategische Machtdemonstration der Startschuss für die nächste große Rallye?
Milliardenschwere KI-Offensive
Der wohl wichtigste Treiber für die aktuelle Stimmung ist eine massive Kampfansage an die Konkurrenz im Cloud-Sektor. Amazon Web Services (AWS) plant Investitionen von bis zu 50 Milliarden US-Dollar, um die Infrastruktur für staatliche KI-Projekte massiv auszubauen.
Dabei geht es nicht bloß um ein simples Hardware-Update. Der Fokus liegt gezielt auf „Top Secret“-Cloud-Regionen und Hochleistungsrechnern für US-Regierungsbehörden. Dieser Schritt unterstreicht die Absicht des Managements, sich langfristige und extrem lukrative Verträge im öffentlichen Sektor zu sichern und die Vorherrschaft bei der künstlichen Intelligenz zu zementieren.
Rekordjagd im Weihnachtsgeschäft
Während die Cloud-Sparte die Zukunft sichert, blickt das Kerngeschäft auf die wichtigste Woche des Jahres. Prognosen von Salesforce deuten auf eine rekordverdächtige „Cyber Week“ hin, die weltweit Online-Umsätze von rund 334 Milliarden US-Dollar generieren könnte.
Die Erwartungen sind hoch:
* Ein prognostiziertes Wachstum der globalen Online-Verkäufe um ca. 7 %.
* KI-gestützte Einkaufsassistenten dürften erstmals massiv Kaufentscheidungen beeinflussen.
* Das steigende Volumen dient als ultimativer Belastungstest für das Logistiknetzwerk des Konzerns.
Analysten sehen massives Potenzial
Diese fundamentale Stärke überzeugt auch die Experten der Wall Street. JPMorgan bestätigte kürzlich das „Overweight“-Rating mit einem ambitionierten Kursziel von 305 US-Dollar. Die Analysten verweisen dabei auf die Beschleunigung der AWS-Umsätze und die starke Wettbewerbsposition bei generativer KI. Der jüngste Rücksetzer wird hier eher als Konsolidierung vor einem möglichen Jahresendspurt gewertet.
Auch charttechnisch bleibt die Lage spannend: Mit einem Schlusskurs von 197,74 Euro am Mittwoch notiert die Aktie knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt, was technisch orientierte Anleger als stabile Basis für einen möglichen Ausbruch werten könnten.
Die Kombination aus aggressiver Cloud-Expansion und einem starken Weihnachtsgeschäft liefert eine “Doppel-Motor”-Wachstumsstory. Sobald der US-Handel nach Thanksgiving wieder anläuft, wird sich zeigen, ob die Anleger diese Steilvorlage direkt in steigende Kurse ummünzen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




