Amazon-Aktie: Desolat!

Amazon-Aktie verzeichnet deutliche Verluste durch US-China-Zölle. Charttechnisch bleibt die Lage angespannt, während Preiserhöhungen drohen.

Die Kernpunkte:
  • Starke Verluste im New Yorker Handel
  • US-China-Zölle belasten Produktpreise
  • Charttechnisch bärische Signale
  • Kleine Händler besonders betroffen

Amazon ist am Donnerstag vergleichsweise schwach aus dem Handel gekommen. Die Notierungen sind bei 151,96 Euro nur knapp über der runden Marke von 150 Euro in recht schwachem Zustand. Dennoch: Die Aktie wird in der neuen Woche sicherlich sehr auf dem Prüfstand stehen.

Alles auf dem Prüfstand: Amazon!

Denn Amazon leidet derzeit ganz besonders unter dem China-US-Handelskrieg. Das heißt: 70 % der Waren, die über die Amazon-Plattform verkauft werden, sollen aus China kommen. Zölle spielen hier eine eminente Rolle. Das wiederum kann aus Sicht von Beobachtern auch wieder zum Vorteil werden – dann, wenn es endlich den von Trump zumindest avisierten „Deal“ mit China gibt.

Die Notierungen von Amazon sind aktuell noch im Abwärtstrend. Sehr langfristig gedacht ist dies noch nicht einmal richtig, denn die Aktie hat über drei Jahre noch immer ein Plus von 14 % und über 10 Jahre ein Plus von über 810 %.

Die Kurse aber werden charttechnisch und technisch betrachtet aktuell kritisch betrachtet. Gibt es eine Einigung, einen Deal oder eine Annäherung, dann kann der sehr langfristige Aufwärtstrend wieder aktiviert werden.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...