Amazon Aktie: Doppelschlag vor den Feiertagen
Amazon kündigt strategische Partnerschaft mit SiriusXM für 160 Millionen Audio-Hörer an und plant großes Hardware-Event Ende September zur Stärkung profitabler Geschäftsbereiche.

- Strategische Partnerschaft mit SiriusXM Media
- Zugang zu 160 Millionen digitalen Hörern
- Großes Hardware-Event am 30. September
- Fokus auf gewinnstarke Werbe- und Gerätesparten
Amazon überrascht mit gleich zwei strategischen Zügen: Eine milliardenschwere Werbe-Allianz mit SiriusXM und das erste große Hardware-Event seit Jahren. Während die meisten Anleger noch auf die Quartalszahlen schauen, positioniert sich der Tech-Riese bereits für das lukrative Weihnachtsgeschäft. Kann dieser Doppelschlag die zuletzt schwächelnde Aktie wieder in die Spur bringen?
Werbe-Offensive: 160 Millionen neue Ohren
Der erste Paukenschlag kam am Dienstag: Amazon verbündet sich mit SiriusXM Media und öffnet damit erstmals den Zugang zu 160 Millionen digitalen Audio-Hörern. Über Amazons Demand-Side Platform können Werbetreibende nun direkt Pandora und SoundCloud erreichen – ein Markt, der bisher verschlossen war.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
„Diese Partnerschaft vereint Amazons Kundendaten mit SiriusXMs Content-Reichweite“, erklärt Meredith Goldman von Amazon Ads. Zunächst startet das Angebot im Streaming-Bereich, soll aber bald auf das gesamte SiriusXM Podcast-Netzwerk ausgeweitet werden.
Hardware-Event: Panays erste große Show
Parallel dazu lädt Amazon für den 30. September zu seinem großen Hardware-Event nach New York. Nach den eher zurückhaltenden Produktvorstellungen 2024 kehrt der Konzern zu einer großangelegten Geräte-Show zurück – perfekt getimed vor dem Weihnachtsgeschäft.
Erwartet werden neue Generationen der Echo-, Fire TV- und Kindle-Produktlinien. Besonders spannend: Es wird das erste große Event unter Panos Panay, der Ende 2023 die Geräte-Sparte übernahm. Branchenkenner rechnen mit einer starken Integration von Alexa+, Amazons KI-gestütztem Sprachassistenten.
Strategie: Hochmargen statt Masse
Beide Ankündigungen folgen einer klaren Linie: Amazon setzt verstärkt auf gewinnstarke Geschäftsbereiche. Das Werbegeschäft wächst bereits deutlich schneller als der klassische Online-handel und trägt überproportional zur Profitabilität bei. Die Audio-Offensive mit SiriusXM erschließt nun ein völlig neues Marktsegment.
Die Hardware-Offensive zielt dagegen darauf ab, die Alexa-Plattform zu revitalisieren und neue Geräte rechtzeitig für das vierte Quartal zu platzieren. Das Timing ist kein Zufall: Die Monate Oktober bis Dezember sind traditionell Amazons stärkste Periode.
Anleger werden nun gespannt auf das Event am 30. September blicken. Die nächsten Quartalszahlen Ende Oktober dürften dann zeigen, ob sich die neue Strategie bereits auszahlt.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...