Amazon Aktie: Explosion nach Rekordgewinn!
Amazon übertrifft mit 55 Prozent Gewinnsprung und starkem AWS-Wachstum alle Erwartungen. Die Aktie reagierte mit über fünf Prozent Kursplus auf die überzeugenden Quartalszahlen.

- Gewinnsprung von 55 Prozent auf 15,3 Milliarden Dollar
- AWS-Wachstum von 19 Prozent übertrifft Erwartungen
- Internationales Geschäft kehrt in Gewinnzone zurück
- Freier Cashflow mehr als verdoppelt sich
Amazon hat seine Investoren in der Nacht zum 1. November mit spektakulären Quartalszahlen überrascht. Der E-Commerce- und Cloud-Riese meldete einen Gewinnsprung von 55 Prozent auf 15,3 Milliarden Dollar – und die Aktie schoss daraufhin um über fünf Prozent in die Höhe. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Comeback des Tech-Giganten?
AWS wird zum Wachstumsmotor
Das Herzstück des Amazon-Erfolgs liegt in der Cloud-Sparte AWS, die mit 19 Prozent Wachstum alle Erwartungen übertraf. Mit 27,5 Milliarden Dollar Umsatz bewies die Division ihre Stärke – und vor allem ihre Profitabilität: Der operative Gewinn schoss um 49 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar hoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Diese Zahlen dürften Anleger aufatmen lassen, die zuletzt über eine Verlangsamung im Cloud-Geschäft besorgt waren. AWS profitiert massiv vom KI-Boom und der anhaltenden Migration von Unternehmen in die Cloud. Neue Partnerschaften mit Toyota, T-Mobile und Epic Games untermauern die starke Marktposition.
Operative Exzellenz zahlt sich aus
Auch das Kerngeschäft in Nordamerika überzeugte mit 95,5 Milliarden Dollar Umsatz und einem operativen Gewinn von 5,7 Milliarden Dollar. Besonders bemerkenswert: Das internationale Geschäft kehrte mit 1,3 Milliarden Dollar operativem Gewinn in die Gewinnzone zurück – nach einem Verlust im Vorjahr.
Der freie Cashflow mehr als verdoppelte sich auf 47,7 Milliarden Dollar und verschafft Amazon enormen finanziellen Spielraum für weitere Investitionen in KI und Infrastruktur.
Optimistischer Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft
Amazon zeigt sich für das entscheidende vierte Quartal zuversichtlich und prognostiziert Umsätze zwischen 181,5 und 188,5 Milliarden Dollar. Das Unternehmen plant, 250.000 saisonale Mitarbeiter für das Weihnachtsgeschäft einzustellen – ein klares Signal für erwartete Rekordnachfrage.
Die massiven Investitionen in KI-Technologie und Rechenzentren zahlen sich aus. Mit einer Kapitalisierung von über 88 Prozent mehr als im Vorquartal baut Amazon seine technologische Führungsposition weiter aus.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...