Amazon Aktie: Logistiklösungen expandieren!

Der E-Commerce-Riese kündigt den größten Personalabbau seiner Geschichte an. Bis zu 30.000 Bürojobs werden gestrichen, was knapp zehn Prozent der weltweiten Belegschaft entspricht.

Die Kernpunkte:
  • Größte Entlassungswelle in Amazons Geschichte
  • Bis zu 30.000 Stellen im Bürobereich betroffen
  • Kostensenkungen durch KI und Automatisierung
  • Aktienkurs reagiert positiv auf Sparmaßnahmen

Amazon steht vor der größten Entlassungswelle seiner Unternehmensgeschichte. Der E-Commerce-Gigant plant den Abbau von bis zu 30.000 Stellen im Unternehmensbereich – das entspricht knapp zehn Prozent der rund 350.000 Büroangestellten weltweit. Bereits am Dienstag sollen die ersten Mitarbeiter per E-Mail über ihre Kündigung informiert werden.

Die drastischen Sparmaßnahmen übertreffen sogar die Entlassungswelle von Ende 2022, als etwa 27.000 Jobs gestrichen wurden. Damals reagierte der Konzern bereits auf die Überhitzung des Personalbestands während der Pandemie-Hochphase, als die Nachfrage nach Online-Services explodierte.

KI-Revolution treibt Kostendisziplin voran

Der Timing ist kein Zufall. Während Unternehmen verstärkt auf künstliche Intelligenz und Automatisierung setzen, geraten traditionelle Bürojobs unter Druck. Amazon folgt damit einem Branchentrend, bei dem Tech-Konzerne ihre Belegschaften durch effizientere Technologien ersetzen.

Die Entlassungen ziehen sich durch nahezu alle Geschäftsbereiche des Konzerns. Von der Cloud-Sparte AWS bis hin zum Kerngeschäft im E-Commerce – überall wird der Rotstift angesetzt. Diese Radikalkur soll die Kostenstruktur nachhaltig verbessern und die Profitabilität steigern.

Anleger reagieren positiv auf Sparmaßnahmen

Paradoxerweise honoriert die Börse die schlechten Nachrichten für die Belegschaft. Die Amazon-Aktie legte im nachbörslichen Handel leicht zu. Investoren sehen in den Kostensenkungen ein Zeichen für konsequentes Management und erwarten positive Auswirkungen auf die Gewinnmargen.

Mit über 1,5 Millionen Beschäftigten weltweit bleibt Amazon einer der größten Arbeitgeber der Welt. Doch die aktuellen Maßnahmen zeigen deutlich: Selbst Marktführer sind nicht vor den Unwägbarkeiten der Konjunktur und dem Wandel durch neue Technologien gefeit.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...