Amazon Aktie: Milliarden-Offensive für die Zukunft

Amazon stockt Investitionen auf 118 Milliarden Dollar auf, um Führung in Cloud und KI zu sichern, während das Werbegeschäft überraschend wächst.

Die Kernpunkte:
  • Rekordbudget von 118 Milliarden Dollar für 2025
  • AWS bleibt Cloud-Marktführer mit 30% Anteil
  • Werbung legt überraschend um 23% zu
  • Masseninvestitionen in Infrastruktur und Logistik

Amazon setzt ein klares Zeichen – mit einem Rekordbudget von 118 Milliarden Dollar für Investitionen in diesem Jahr. Doch wohin fließt das ganze Geld? Der Tech-Gigant verdoppelt seine Wette auf künstliche Intelligenz und Cloud-Computing, während gleichzeitig ein überraschender Zweitmotor an Fahrt gewinnt.

Cloud und KI: Das Milliarden-Spiel

Amazon Web Services (AWS) bleibt mit 30% Marktanteil unangefochtener Spitzenreiter im Cloud-Geschäft. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Mit den gewaltigen Investitionen will Amazon seine Führungsposition in der aufstrebenden KI-Cloud-Infrastruktur sichern – einem Markt, der bis 2030 auf mehrere Billionen Dollar wachsen könnte. Im zweiten Quartal legte AWS bereits um 17,5% zu, doch das ist erst der Anfang.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Werbung: Der heimliche Star

Während alle auf die Cloud schauen, entwickelt sich Amazons Werbegeschäft zum unerwarteten Wachstumstreiber. Mit einem Umsatzsprung von 23% auf 15,7 Milliarden Dollar im letzten Quartal holt der Konzern massiv Marktanteile von Rivalen wie Meta ab. Bis nächstes Jahr könnte Amazons Anteil am US-Werbemarkt auf 17% stecken – ein klarer Vorteil, da Werbung direkt zu Produktverkäufen auf der Plattform führt.

Logistik-Offensive in vollem Gange

Die Investitionen beschränken sich nicht nur auf die digitale Welt:

  • 20 Milliarden Dollar für Cloud-Infrastruktur in Pennsylvania
  • 10 Milliarden Dollar für neue Rechenzentren in North Carolina
  • 4 Milliarden Dollar für die Expansion des Logistiknetzes in kleinere US-Städte

Diese Mega-Projekte zeigen: Amazon baut systematisch seine Dominanz im E-Commerce und Cloud-Business aus. Die Frage ist nur – werden die gewaltigen Ausgaben die erhofften Renditen bringen, oder droht ein Kapitalfresser? Die Märkte scheinen vorerst zu glauben – der Kurs zeigt sich trotz der hohen Investitionen stabil.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...