AMD Aktie: Bullen im Vormarsch!
Barclays erhöht AMD-Kursziel auf 130 US-Dollar dank KI-Deal und Aktienrückkäufen. Neue Server-Plattformen mit EPYC-Prozessoren stärken Technologieführerschaft.

- Barclays hebt Kursziel um 20 US-Dollar an
- Milliardendeal mit saudischem KI-Unternehmen
- Vertiefte Partnerschaft mit MiTAC für Server-Plattformen
- Neue EPYC-Prozessoren für KI-Infrastrukturen
Die Stimmung um Advanced Micro Devices (AMD) könnte kaum besser sein. Analysten sehen deutliches Potenzial und neue Partnerschaften unterstreichen die technologische Schlagkraft des Chip-Giganten. Was steckt hinter diesem aktuellen Optimismus?
Die britische Investmentbank Barclays goss zuletzt ordentlich Öl ins Feuer der Optimisten. Das Kursziel für die AMD-Papiere wurde um beachtliche 20 US-Dollar auf nunmehr 130 US-Dollar angehoben. Vom letzten Schlusskurs aus betrachtet, eröffnet sich damit ein Aufwärtspotenzial von rund 13 Prozent. Kein Wunder also, dass die Experten ihre „Overweight“-Einstufung bekräftigten. Als Hauptgründe für diese bullishe Haltung nennen die Analysten einen milliardenschweren Deal mit dem saudischen KI-Innovator Humain sowie ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm. Das dürfte die Kassen klingeln lassen!
Technologieführerschaft zementiert?
Doch nicht nur Analystenkommentare sorgen für Fantasie. Auch an der operativen Front sendet AMD starke Signale. So wurde jüngst, laut einer Mitteilung vom 19. Mai 2025, die langjährige Zusammenarbeit mit MiTAC Computing Technology Corporation weiter vertieft. Gemeinsam will man auf der Branchenmesse COMPUTEX 2025 eine breite Palette von Server-Plattformen der nächsten Generation vorstellen.
Im Herzen dieser Systeme: Die leistungsstarken EPYC-Prozessoren und Instinct-Grafikbeschleuniger von AMD. Damit zielen die Partner auf den boomenden Markt für skalierbare und energieeffiziente Infrastrukturen für Künstliche Intelligenz, Hochleistungsrechnen (HPC) und Cloud-Anwendungen. Es ist ein klares Bekenntnis zur Technologieführerschaft, gerade mit Blick auf die neuesten Chip-Generationen wie die AMD EPYC 9005 und 4005 Serien sowie die AMD Instinct MI325X und die bereits mit Spannung erwarteten MI350 Grafikprozessoren. MiTAC baut damit auf AMDs Kernkompetenzen, um Kunden weltweit neue Möglichkeiten im Bereich der KI-Infrastruktur zu eröffnen.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...