AMD Aktie: Erfolgsweg beschritten!
Die AMD-Aktie verzeichnet einen starken Aufwärtstrend mit über 32 Prozent Jahresplus. Analysten heben Kursziele an, während die neue KI-GPU für optimistische Prognosen sorgt.

- 32 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn
- Neue KI-GPU mit hohen Verkaufserlösen
- Analysten erhöhen Kursziele deutlich
- Quartalszahlen am 5. August erwartet
Die AMD-Aktie befindet sich im Höhenflug: Seit Jahresbeginn hat der Titel um über 32 Prozent zugelegt und steht aktuell bei 160,08 US-Dollar. Besonders beeindruckend ist die Dynamik der letzten Tage – allein in den vergangenen fünf Handelstagen schoss die Aktie um fast 16 Prozent nach oben.
Der Ausbruch aus der monatelangen Konsolidierung scheint geglückt. Charttechnisch betrachtet könnte dies den Startschuss für einen neuen mittelfristigen Aufwärtstrend bedeuten. Vorbörslich zeigt sich der Titel weiterhin stark und klettert um weitere 0,41 Prozent auf 160,73 US-Dollar.
Analysten drehen völlig auf
Die Experten überschlagen sich förmlich mit Kurszielanhebungen. HSBC verdoppelte ihr Kursziel kurzerhand auf 200 US-Dollar, während die Bank of America ihr Ziel von 130 auf 175 US-Dollar anhob. Wells Fargo sieht sogar 185 US-Dollar als realistisch an.
Aaron Rakers von Wells Fargo zeigt sich besonders optimistisch: Der Analyst erwartet, dass AMD bei der Vorlage der Quartalszahlen am 5. August das Vertrauen in die Wachstumsdynamik seiner Datacenter-GPU-Sparte für das zweite Halbjahr 2025 demonstrieren wird.
KI-Chips als Goldgrube entpuppt
Der wahre Gamechanger könnte AMDs neue GPU MI355X werden, die im Juni vorgestellt wurde. Mit Stückpreisen von bis zu 25.000 US-Dollar liegen die Verkaufspreise weit über den ursprünglichen Erwartungen. Diese Premium-Preise spiegeln die aktuell enorme Nachfrage nach leistungsstarken KI-Beschleunigern wider.
Die Zahlen sind beeindruckend: Experten rechnen damit, dass AMD im zweiten Halbjahr 2025 und im gesamten Jahr 2026 jeweils 400 bis 600 Millionen US-Dollar pro Quartal allein aus diesem Segment erwirtschaften könnte. Das würde die bisherigen Markterwartungen deutlich übertreffen.
Quartalszahlen als Bewährungsprobe
Am 5. August nach Börsenschluss stehen die Quartalszahlen für das zweite Quartal an. Besonders der Bereich Datacenter/KI wird dabei im Fokus stehen. Überzeugende Zahlen könnten die Rally weiter befeuern und den Titel auf neue Höchststände treiben.
Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 liegt bei 3,84 US-Dollar je Aktie. Sollte sich der Trend im KI-Segment wie erwartet fortsetzen, könnten diese Schätzungen jedoch noch zu konservativ sein.
Die Analystenstimmung ist überwiegend positiv: 35 Experten bewerten die Aktie mit "Kaufen", während 10 auf "Hold" setzen. Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine. Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt allerdings mit 141,87 US-Dollar leicht unter dem aktuellen Kurs – ein Zeichen dafür, dass einige Experten nach dem rasanten Anstieg kurzfristig Konsolidierungspotenzial sehen.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...