AMD Aktie: Etappenerfolg erzielt
AMD sichert sich strategische Partnerschaften mit OpenAI und Oracle für KI-Chips, während starke Quartalszahlen das Wachstum untermauern. Analysten erhöhen Kursziele.

- OpenAI nutzt 6 Gigawatt AMD-GPUs für KI-Infrastruktur
- Oracle bestellt 50.000 AMD Instinct MI450-Chips
- Umsatzwachstum von 32% im zweiten Quartal 2025
- Nettogewinn steigt um 229 Prozent gegenüber Vorjahr
Der Chip-Giganten AMD steht plötzlich im Zentrum einer wahren KI-Revolution. Während sich alle Blicke auf Nvidia richteten, hat AMD still und heimlich Mega-Deals abgeschlossen, die das Unternehmen zum neuen Power-Player im Milliarden-schweren AI-Geschäft machen könnten. Die jüngsten Partnerschaften lassen Anleger aufhorchen – aber können sie AMD wirklich an die Spitze katapultieren?
OpenAI-Deal verändert alles
Der Paukenschlag kam mit einer monumentalen Mehrjahres-Partnerschaft mit OpenAI. Der ChatGPT-Erfinder wird künftig 6 Gigawatt an AMD-Instinct-GPUs für seine nächste Generation von KI-Infrastrukturen nutzen. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2026 soll die Auslieferung des ersten Gigawatts an MI450-Chips beginnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Besonders brisant: AMD wird damit zu einem strategischen Kern-Partner von OpenAI – einem der wichtigsten Akteure im KI-Universum. Um die Interessen zu verzahnen, erhält OpenAI sogar Optionsscheine für bis zu 160 Millionen AMD-Aktien, die bei Erreichen bestimmter Meilensteine aktiviert werden.
Oracle setzt ebenfalls auf AMD-Power
Doch das OpenAI-Abkommen ist nur der Anfang. Oracle Cloud Infrastructure hat sich entschieden, 50.000 von AMDs hochmodernen Instinct MI450-Chips zu bestellen. Der Rollout startet im dritten Quartal 2026 und macht Oracle zum ersten großen Cloud-Anbieter, der auf AMDs offene, rack-skalierte KI-Infrastruktur setzt.
Diese strategischen Erfolge werden von soliden Quartalszahlen untermauert. Im zweiten Quartal 2025 kletterte der Umsatz um 32 Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Der Nettogewinn explodierte um 229 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Analysten drehen ins Positive
Die Finanzwelt reagiert euphorisch auf die KI-Offensive. HSBC hob das Kursziel an und verwies auf das massive Umsatzpotenzial durch den OpenAI-Deal. BofA Securities folgte nach AMDs beeindruckender Präsentation der “Helios”-Racks auf der OCP-Konferenz 2025 mit einer eigenen Kursziel-Erhöhung.
Die Botschaft der Experten ist klar: AMDs KI-GPU-Geschäft steht vor einem gewaltigen Wachstumsschub, der die bisherigen Nvidia-dominierten Machtverhältnisse durcheinanderbringen könnte.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...