AMD Aktie: Frisches Wachstum!
AMD verkündet beim Financial Analyst Day ein Umsatzziel von 20 Milliarden Dollar für Rechenzentrum-GPUs bis 2027 und verdoppelt die Marktprognose auf eine Billion Dollar bis 2030.

- 36 Prozent Umsatzwachstum im dritten Quartal
- Verdopplung der KI-Marktprognose auf Billion Dollar
- 45 Milliarden Dollar an Custom-Design-Aufträgen
- Über 35 Prozent jährliches Umsatzwachstum geplant
AMD haut auf den Tisch: Der Chip-Gigant verkündet auf seinem Financial Analyst Day ein Wachstumsziel, das selbst optimistische Beobachter aufhorchen lässt. 20 Milliarden Dollar Umsatz allein mit Rechenzentrum-GPUs – in nur zwei Jahren. Kann AMD dieses gigantische Versprechen einlösen, oder übernimmt sich das Unternehmen im Wettlauf gegen Nvidia?
Rekordquartal als Vertrauensbeweis
Die jüngsten Zahlen geben CEO Lisa Su durchaus Rückenwind. Im dritten Quartal 2025 knackte AMD die 9,2-Milliarden-Dollar-Marke beim Umsatz – ein Plus von 36 Prozent im Jahresvergleich und deutlich über den Erwartungen der Analysten. Das Rechenzentrumsgeschäft steuerte 4,3 Milliarden Dollar bei, während die Sparten Client und Gaming mit einem Sprung von 73 Prozent auf rund 4 Milliarden Dollar geradezu explodierten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Die Zahlen belegen: AMD liefert nicht nur Visionen, sondern greifbare Ergebnisse. Das bereinigte Ergebnis je Aktie von 1,20 Dollar übertraf die Konsensschätzung von 1,17 Dollar – ein Signal, dass die Ausführungsstärke des Konzerns intakt ist.
Billionen-Markt im Visier
Doch das eigentliche Highlight kam beim Financial Analyst Day: Su verdoppelte kurzerhand die Prognose für den adressierbaren Gesamtmarkt in den Bereichen Rechenzentrum und KI auf eine Billion Dollar bis 2030. Die vorherige Schätzung von 500 Milliarden Dollar wirkt da schon fast konservativ.
Die strategischen Meilensteine sprechen eine klare Sprache:
• 45 Milliarden Dollar an neuen Custom-Design-Aufträgen gesichert
• Instinct-GPUs bei sieben der zehn größten KI-Unternehmen im Einsatz
• Verzehnfachung der ROCm-Software-Downloads im Jahresvergleich
• Strategische Partnerschaft mit OpenAI über 6 Gigawatt GPU-Kapazität
Aggressive Ziele für die kommenden Jahre
AMD legt sich fest: In den nächsten drei bis fünf Jahren will der Konzern eine durchschnittliche jährliche Umsatzwachstumsrate von über 35 Prozent erreichen – bei operativen Margen jenseits der 35-Prozent-Marke. Das Rechenzentrumsgeschäft soll sogar mit über 60 Prozent pro Jahr wachsen, während Client und Gaming auf mehr als 10 Prozent jährlich zulegen sollen.
Das Sahnehäubchen: Ein bereinigter Gewinn je Aktie von über 20 Dollar wird in Aussicht gestellt. Zum Vergleich – im dritten Quartal lag dieser Wert bei 1,20 Dollar.
Wall Street bleibt optimistisch
Die Analystengemeinde zeigt sich beeindruckt. Von 43 Analysten empfehlen 29 die Aktie mit “Strong Buy”. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 288,30 Dollar – was einem Aufwärtspotenzial von 17 Prozent entspricht. Das optimistischste Kursziel von 380 Dollar deutet sogar auf mögliche Kursgewinne von 54 Prozent hin.
Truist bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 279 Dollar und verwies auf AMDs stärkere Position als vertrauenswürdiger Partner im Rechenzentrumsmarkt. TD Cowen setzt mit einem Ziel von 290 Dollar ebenfalls auf die Billionen-Dollar-Chance im Datacenter-Segment.
Ausblick mit Luft nach oben
Für das vierte Quartal 2025 peilt AMD einen Umsatz von rund 9,6 Milliarden Dollar an – plus/minus 300 Millionen. Das würde am Mittelpunkt ein Wachstum von etwa 25 Prozent bedeuten, bei einer Bruttomarge von geschätzt 54,5 Prozent.
Die strategische Priorität ist klar definiert: beschleunigtes Umsatzwachstum, deutliche Verbesserung der Profitabilität und gezielte Kapitalallokation, um die KI-Führerschaft über das gesamte Produktportfolio hinweg auszubauen. Bleibt die Frage, ob AMD den gewaltigen Vorsprung von Nvidia tatsächlich aufholen kann.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




