AMD Aktie: KI-Explosion voraus!
AMD konzentriert sich strategisch auf KI-Technologien, sichert sich 1-Milliarden-Dollar-Regierungsauftrag und erhält von Analysten deutlich höhere Kursziele vor dem Quartalsbericht.

- Strategische Fokussierung auf KI-Systementwicklung
- Milliardenauftrag für US-Energieministerium
- Analysten erhöhen Kursziel um fast 30 Prozent
- Gemischte Aktivitäten institutioneller Investoren
Die AMD Aktie steht vor einem entscheidenden Quartalsbericht am 4. November. Jüngste strategische Weichenstellungen und eine aktiv handelnde Investorenszene zeichnen das Bild eines Unternehmens im Umbruch – mit klarem Fokus auf künstliche Intelligenz.
Strategischer Schachzug: Fokus auf KI
AMD trennte sich Ende Oktober von seinem ZT Systems Data-Center-Geschäft an Sanmina. Der Deal konzentriert AMDs Ressourcen auf das Kerngeschäft: Die Entwicklung und Beschleunigung von KI-Systemen für große Cloud-Kunden. Lediglich die wertvollen Designteams behält der Chip-Hersteller. Sanmina wird zum bevorzugten Fertigungspartner für AMDs rack-scale KI-Lösungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Milliarden-Deal mit US-Regierung
Einen weiteren Paukenschlag landete AMD mit einem 1-Milliarden-Dollar-Auftrag des US-Energieministeriums. Zwei KI-Supercomputer namens “Lux AI” und “Discovery” entstehen im Oak Ridge National Laboratory. Die “Discovery”-Maschine wird mit nächsten Generationen von AMD EPYC CPUs und Instinct MI430X GPUs ausgestattet – speziell für souveräne KI und wissenschaftliches Computing entwickelt.
Institutionelle Investoren: Gemischte Signale
Die Großanleger zeigen im zweiten Quartal ein uneinheitliches Bild. Während Waterfront Wealth Inc. neu mit 8.069 Aktien im Wert von 1,1 Millionen Dollar einstieg, reduzierte Transcend Capital Advisors seine Position um 25 Prozent. World Investment Advisors verkaufte 1.042 Aktien, was einer Reduktion von 1,4 Prozent entspricht. Die gesamte institutionelle Beteiligung ging leicht zurück, doch mehrere große Fonds erhöhten ihre AMD-Allokation.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Wall Street hebt die Erwartungen deutlich an: Das durchschnittliche Kursziel für AMD stieg um 29,77 Prozent auf 206,66 Euro. Die Spanne reicht dabei von 114,16 bis 274,14 Euro pro Aktie. Das Konsens-Rating bleibt bei “Kaufen” – getrieben vom anhaltenden KI-Boom.
Kann AMD mit dem Quartalsbericht am 4. November die hohen Erwartungen erfüllen? Die Weichen für die nächste Wachstumsphase scheinen gestellt.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




