AMD Aktie: Vor dem Showdown!

Advanced Micro Devices steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung am 4. November. Analysten zeigen sich optimistisch nach Intels starken Zahlen und erwarten Prognoseübertreffungen.

Die Kernpunkte:
  • Rosenblatt Securities bekräftigt Kaufempfehlung
  • Aktie bereits 98 Prozent im Jahresverlauf gestiegen
  • Intel-Erfolg beflügelt gesamten Halbleitersektor
  • Entscheidende Quartalszahlen am 4. November

Der Chip-Riese Advanced Micro Devices steht vor einem entscheidenden Moment. Während Konkurrent Intel mit starken Quartalszahlen überrascht und die gesamte Halbleiterbranche beflügelt, mehren sich die optimistischen Analystenstimmen für AMD. Doch können die mit Spannung erwarteten Ergebnisse die enormen Erwartungen erfüllen?

Analysten setzen auf AMD-Erfolg

Die Zuversicht der Wall Street ist deutlich spürbar. Rosenblatt Securities bekräftigte erst kürzlich die Kaufempfehlung für die AMD-Aktie. Analyst Kevin Cassidy erwartet, dass das Unternehmen nicht nur die Prognosen übertreffen, sondern auch den Ausblick nach oben korrigieren wird. Der Grund: Die robuste Nachfrage nach PC- und Server-Chips sorgt für anhaltenden Rückenwind.

Diese positive Stimmung spiegelt sich auch im Kursverlauf wider. Die Aktie konnte seit Jahresbeginn bereits um beeindruckende 98 Prozent zulegen – eine Performance, die die hohen Erwartungen an den KI-Spezialisten verdeutlicht.

Intel-Erfolg befeuert Sektor-Optimismus

Zusätzlichen Auftrieb erhielt die gesamte Branche durch die überraschend starken Ergebnisse von Intel. Der Konkurrent übertraf die Gewinnerwartungen für das dritte Quartal deutlich und verwies auf erfolgreiche Kostensenkungen sowie eine wieder anziehende Nachfrage. Diese positive Überraschung signalisiert eine generelle Aufhellung der Stimmung im Halbleitersektor.

Doch die Messlatte liegt nun hoch: AMD muss beweisen, dass das Unternehmen ähnliche oder sogar stärkere Wachstums- und Profitabilitätskennzahlen vorweisen kann, um die bereits hohe Bewertung zu rechtfertigen.

Der entscheidende 4. November

Am 4. November wird AMD seine Quartalszahlen vorlegen – ein Termin, der über die weitere Kursentwicklung entscheiden könnte. Die strategische Partnerschaft mit OpenAI und die Positionierung im KI-Geschäft haben die Erwartungen in astronomische Höhen getrieben.

Bleibt die Frage: Kann AMD die hochgesteckten Ziele erreichen und den beeindruckenden Jahrestrend fortsetzen? Die Antwort gibt es in wenigen Tagen.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...