Apple Aktie: 4-Billionen-Schock!

Apple erreicht als drittes Unternehmen weltweit eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar, angetrieben durch überragende Verkaufszahlen der neuen iPhone-Modelle und eine 13-prozentige Kursrallye seit September.

Die Kernpunkte:
  • Erstmals 4 Billionen Dollar Börsenwert erreicht
  • Neue iPhone-Modelle übertreffen Verkaufsprognosen
  • Aktie legt seit September 13 Prozent zu
  • Quartalszahlen am 30. Oktober entscheidend

Apple hat als erst drittes Unternehmen weltweit die magische Marke von 4 Billionen Dollar Börsenwert geknackt. Damit steht der Tech-Gigant in einer Linie mit Nvidia und Microsoft – ein Meilenstein, den zu Jahresbeginn wohl niemand für möglich gehalten hätte. Doch was steckt hinter diesem spektakulären Comeback?

iPhone 17 und iPhone Air beflügeln die Rallye

Der Turbo-Booster für Apples Börsenwert kommt aus einer vertrauten Quelle: dem iPhone. Die im September vorgestellten Modelle iPhone 17 und iPhone Air haben alle Erwartungen gesprenzt. In den Schlüsselmärkten USA und China verkauft Apple diese neuen Geräte 14 Prozent besser als die Vorjahresmodelle zum gleichen Zeitpunkt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Diese Verkaufszahlen schlagen direkt auf die Börse durch. Seit dem Produktlaunch im September kletterte die Apple-Aktie um rund 13 Prozent – und katapultierte sich damit erstmals in diesem Jahr ins Plus.

Von der Krise zum Rekord

Der Erfolg wirkt umso beeindruckender vor dem Hintergrund des schwachen Jahrestarts. Seit dem Apriltief hat sich die Aktie um mehr als 56 Prozent erholt und dabei etwa 1,4 Billionen Dollar an Börsenwert hinzugewonnen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 33,2 für die kommenden zwölf Monate spiegelt die Bewertung die hohen Erwartungen der Investoren wider.

Alles hängt am Donnerstag

Doch die Euphorie könnte sich schnell drehen. Am 30. Oktober stehen die Quartalszahlen an – und die Messlatte liegt hoch. Trotz der starken iPhone-Verkäufe kämpft Apple weiterhin mit Lieferkettenproblemen und verschärfter Konkurrenz. Besonders kritisch beäugt der Markt Apples Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz, wo bereits mehrere Features verschoben wurden. Die Frage ist: Kann Apple die geweckten Erwartungen auch in Zahlen gießen?

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...