Apple Aktie: Absturz!
Apple verzeichnet deutlichen Kursverlust von 3,45 Prozent und stagnierende Umsätze über zwei Jahre. Neue Vision Pro-Inhalte sollen Wachstumsprobleme lösen.

- Starker Kursrückgang von 3,45 Prozent
- Umsatzrückgang über zwei Jahre hinweg
- Handelskonflikte belasten Lieferketten
- Vision Pro-Partnerschaft mit Sportinhalten
- Quartalszahlen am 30. Oktober erwartet
Der iPhone-Konzern schockt seine Anleger mit einem dramatischen Kursrutsch am Ende der Handelswoche. Während neue Handelskonflikte zwischen den USA und China die Märkte nervös machen, rückt ein noch viel größeres Problem in den Fokus: Apples Wachstum ist praktisch zum Erliegen gekommen. Kann der Tech-Riese die Trendwende schaffen?
Handelskrieg lässt die Aktie abstürzen
Die Stimmung für die Apple-Aktie ist binnen weniger Stunden ins Negative umgeschlagen. Am Freitag brach der Titel um satte 3,45 Prozent ein – ein Schlag, der die Anleger kalt erwischte. Marktbeobachter führen den Ausverkauf auf wieder aufflammende Handelsspannungen zwischen Washington und Peking zurück. Für Apple ein besonders heikles Thema: Der Konzern ist mit seiner komplexen Lieferkette und den Produktionsstätten in China extrem verwundbar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Der Kurssturz zeigt einmal mehr, wie abhängig der iPhone-Hersteller von der politischen Großwetterlage ist. Jede Verschärfung im Handelskonflikt bedroht direkt seine Gewinnmargen und Produktionskapazitäten.
Das Wachstumsproblem wird zum Albtraum
Doch hinter den tagesaktuellen Schwankungen verbirgt sich ein noch dramatischeres Bild: Apple wächst praktisch nicht mehr. Ein Blick auf die harten Zahlen offenbart eine ernüchternde Realität:
- 2022: 394,33 Milliarden Dollar Umsatz
- 2023: 383,29 Milliarden Dollar (minus 2,8 Prozent)
- 2024: 391,04 Milliarden Dollar (plus 2,02 Prozent)
Das Ergebnis: Über zwei Jahre hinweg schrumpfte Apples Jahresumsatz sogar um 0,8 Prozent. Für einen Konzern, der jahrelang zweistellige Wachstumsraten gewohnt war, ist das ein Desaster. Die Sättigung der Smartphone-Märkte und schwächelnde China-Verkäufe hinterlassen deutliche Spuren.
Vision Pro soll die Wende bringen
Trotz der düsteren Aussichten setzt Apple auf neue Produktkategorien. Eine frisch verkündete Partnerschaft mit Spectrum SportsNet soll dabei helfen: Ab Anfang 2026 werden ausgewählte Basketball-Spiele der Los Angeles Lakers in einem immersiven Videoformat auf dem Vision Pro-Headset übertragen.
Der Deal zeigt Apples Strategie: Mit exklusiven Inhalten soll das teure Spatial-Computing-Gerät für Verbraucher attraktiver werden. Ob das reicht, um die Wachstumsschwäche zu überwinden?
Tag der Wahrheit rückt näher
Am 30. Oktober steht der Moment der Wahrheit an: Apple präsentiert seine Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025. Investoren werden jeden Cent und jede Prognose auf die Goldwaage legen. Die zentrale Frage: Gelingt dem Konzern endlich die Rückkehr zu solidem Wachstum – oder bleibt die Stagnation das neue Normal?
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...