Apple Aktie: Berkshire verkauft – falsches Signal?
Berkshire Hathaway reduziert Apple-Beteiligung vor wichtiger Produktpräsentation. Märkte bewerten Buffetts Verkaufsentscheidung als strategische Gewinnmitnahme.

- Warren Buffett verkauft Apple-Aktien über Berkshire
- iPhone-17-Präsentation am 9. September erwartet
- Gerüchte um ultra-dünnes iPhone Air-Modell
- Bewertung von Apple unter verstärkter Beobachtung
Apple steht vor einer entscheidenden Phase: Am 9. September will der Tech-Riese seine nächste Hardware-Generation präsentieren – doch ausgerechnet jetzt reduziert Großinvestor Warren Buffett über Berkshire Hathaway seine Beteiligung. Sendet der Starinvestor damit ein Warnsignal oder nutzt er nur günstige Gelegenheiten zur Gewinnmitnahme?
iPhone 17 als Hoffnungsträger
Das September-Event könnte für Apple zum Wendepunkt werden. Erwartet wird die Vorstellung der iPhone 17-Serie mit den bewährten Varianten Standard, Pro und Pro Max. Besonders spannend: Gerüchte um ein ultra-dünnes „iPhone Air“-Modell heizen die Spekulationen an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Doch Apple plant mehr als nur neue Smartphones. Auch überarbeitete Apple Watch- und AirPods-Modelle sollen das Wearables-Segment stärken. Die Frage bleibt: Reichen diese Produktupdates aus, um das Wachstum wieder anzukurbeln?
Buffetts überraschender Rückzug
Während Apple seine Zukunft präsentiert, sorgt Warren Buffett für Verwirrung. Berkshire Hathaway hat Teile seiner großen Apple-Position verkauft – ein Schritt, der bei einem langfristig orientierten Investor wie Buffett besonders aufhorcht.
Die Märkte deuten den Verkauf als strategische Gewinnmitnahme, möglicherweise auch als Vorbereitung auf künftige Steueränderungen. Doch solche Signale von prominenten Investoren haben in der Vergangenheit oft Vorsicht bei anderen Aktionären ausgelöst.
Bewertung unter Druck
Der Zeitpunkt von Buffetts Verkäufen könnte nicht ungünstiger sein. Während Apple versucht, mit neuen Produkten zu überzeugen, stellt ein wichtiger Großaktionär die Bewertung in Frage. Die Märkte werden das September-Event noch kritischer beobachten – und prüfen, ob die Innovation die hohen Erwartungen rechtfertigt.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...